Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
13. November 2014
KuPa Köln
Das sagt die Presse über die Kölner KulturPaten
Kommentare deaktiviert für Bürgermeisterin Elfie Scho-Antwerpes ehrt die Kölner Kulturpaten

Bürgermeisterin Elfie Scho-Antwerpes ehrt die Kölner Kulturpaten

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

köln magazin

Köln Magazin, 13. November  2014

Sie befinden sich hier: Home  >  Köln-News

13.11.14

Ehrenamtliches Engagement für die Kölner Kultur

Bürgermeisterin Elfie Scho-Antwerpes ehrt die Kölner Kulturpaten

Elfi Scho-Antwerpes

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes ehrt die Kölner Kulturpaten 2014

Sie sind das, was Köln so lebendig macht: die Künstlerinnen und Künstler und die Kulturschaffenden im Allgemeinen. Das sind Maler, Bildhauer, Schauspieler, Musiker, Regisseure, aber auch freie Theater oder unabhängige Kulturprojekte. Kurz die Kreativen und oftmals weniger Angepassten.

Damit tolle Kreative nicht an Marketing und PR oder Buchhaltung und Organisation oder Programmierung und IT scheitern, gibt es die Kölner Kulturpaten. Das sind gestandene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kölner Unternehmen. Sie sind Fachleute auf ihrem Gebiet und unterstützen Kulturschaffende ehrenamtlich. Sie helfen bei der Pressearbeit oder sie beraten als Rechtsanwälte in Vertragsfragen oder gestalten Websites. Überall dort, wo Kunst- oder Kulturprojekte Hilfe von Fachleuten benötigen.

Die Stadt Köln, die neben der IHK Köln und der Kölner FreiwilligenagenturTräger des Vereins Kölner Kulturpaten e.V. ist, ist den vielen Kulturpaten für ihr Engagement dankbar. Und deshalb werden im Zweijahresrhythmus alle, die eine Kulturpatenschaft übernommen haben, geehrt.

Die diesjährige Ehrung übernahm Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes als Stellvertreterin des Kölner Oberbürgermeisters Jürgen Roters. Sie dankte allen in einer kurzen Laudatio ganz herzlich dafür, dass die Kulturpaten Gutes tun: „Eine Zusammenarbeit, die auf freiwilliger Basis stattfindet und ausschließlich von gegenseitiger Wertschätzung und Neugier geprägt ist, ist nicht alltäglich.“

Jeder Kulturpate wurde einzeln auf die Bühne gebeten und erhielt aus der Hand von Scho-Antwerpes eine Dankes-Urkunde. Und natürlich neben einem herzlichen Dankeschön auch ein freundliches Lächeln und großen Applaus durch das Publikum.

Ulrich Soénius, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, eröffnet die Veranstaltung zur Ehrung der Kölner Kulturpaten
Die Veranstaltung fand dieses Jahr im Hause der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) statt. Mit dabei war Ulrich Soénius, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK. Er persönlich ist recht aktiv, wenn es um die Unterstützung der Kultur in Köln geht. Er gab aber zu, dass bei der IHK noch einiges mehr zu leisten sei. Dafür wolle er sich in Zukunft einsetzen.

Hans Henrici ist seit vielen Jahren ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins der Kölner Kulturpaten

Der Vorsitzende des Vereins der Kölner Kulturpaten ist Hans Henrici. Der ehemalige Notar hat im Laufe seines Berufslebens gut verdient und möchte „der Gesellschaft durch seine ehrenamtliche Tätigkeit gerne etwas zurückgeben“. Seit vielen Jahren leitet er den Verein, der sich als Schnittstelle zwischen den Kulturschaffenden und der Kölner Wirtschaft versteht.

Und was treibt die Kulturpaten so an, eine Patenschaft zu übernehmen. Da ist beispielsweise die noch recht junge Kulturpatin Agnes Stock. Die studierte Volkswirtin ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen und war vorher in einem Consulting-Unternehmen tätig. Sie unterstützte den Verein stattreisen e.V. mit Beratung. „Für mich ist es spannend und inspirierend, ganz andere Sichtweisen zu erfahren“, so Stock. „Dinge, die für einen eigentlich ganz selbstverständlich sind, erscheinen durch Fragen des Gegenübers in einem anderen Licht.“

Die Kulturpatin Agnes Stock freute sich sehr über die Ehrung. Sie brachte zur Veranstaltung ihre Kinder und Ehemann mit
Oder Ralf Witthaus. Er ist als Künstler im öffentlichen Raum durch seine Rasenmäher-Zeichnungen bundesweit – und sogar bis Neuseeland – bekannt geworden. Einst wurde er von den Kulturpaten als Künstler unterstützt. Jetzt ist er selbst Kulturpate, indem er die Kulturpaten-Werkstätte moderiert. Bei dieser Veranstaltung werden neue Projekte interessierten Kulturpaten vorgestellt. „Einfach nur großartig “ findet Witthaus die Institution der Kölner Kulturpaten. „Hier lernt man viele nette und interessante Leute kennen“, so Witthaus weiter „und profitiert als Pate von vielen neuen Einblicken, die man bekommt, wenn man sich mit den Kulturprojekten beschäftigt“.

Elfi Scho-Antwerpes bedankte sich bei Ralf Witthaus, der Künstler und Kulturpate ist
Am Ende der Veranstaltung war Claudia Bleier, die Projektleiterin bei den Kölner Kulturpaten mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Sie hatte die Ehrung nicht nur perfekt organisiert, sondern sie war auch glücklich über den großen Zuspruch, den die Kölner Kulturschaffenden und die Kulturpaten auch bei dieser Veranstaltung erhielten.

Eine fröhliche Mannschaft: Die Kölner Kulturpaten 2014
Hinweis in eigener Sache der Redaktion
Auch Mundo Marketing, der Öffnet externen Link in neuem FensterVerlag in dem u.a. dieses Internet-Magazin erscheint, engagiert sich seit vielen Jahren als Kulturpate. Ertay Hayit, Geschäftsführer und Verleger, wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes geehrt.

Daniel Driever (Mundo Marketing), Ulrich Soénius (IHK Geschäftsführer), Ute Hayit (Gesellschafterin Mundo Marketing) und Ertay Hayit (Geschäftsführer Mundo Marketing) nach der Preisverleihung beim entspannten Get-Together

Über die Kölner Kulturpaten
Gegründet 2002 vom Kulturdezernat der Stadt Köln, der Kölner Industrie- und Handelskammer und der Kölner Freiwilligenagentur, unterstützt der Kölner KulturPaten e.V die Kulturszene durch sinnvolle Kooperationsprojekte auf ehrenamtlicher Basis.

Der Verein initiiert und betreut über einen vorher festgelegten Zeitraum hinweg Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden, die nicht selten in dauerhaften, einander bereichernden Verbindungen münden. Von diesem Austausch profitieren beide Seiten: Das Unternehmen erhält Einblick in eine Arbeitswelt, die größtenteils ohne Gewinnstreben funktioniert und von fantasievoll-spielerischer Neugierde motiviert ist.

Die Kulturschaffenden erhalten wertvolles Fachwissen und Dienstleistungen, die sie mit ihren knappen Budgets nicht finanzieren könnten.

Gesucht werden laufend tatkräftige Fachleute aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Konzernen der unterschiedlichsten Berufssparten. Ihre Aufgabe ist es, sich an der Entstehung und Weiterentwicklung eines Kölner Kulturprojektes zu beteiligen, indem sie ihr fachliches Knowhow ohne Berechnung zur Verfügung stellen.

Schirmherr der Kölner KulturPaten ist Oberbürgermeister Jürgen Roters.
Download PDF
Text der Ehrung mit einer Liste aller geehrten Kulturpaten und deren Tätigkeiten gibt es als PDF zum Download: Leitet Herunterladen der Datei ein… hier

http://koeln-magazin.info/news/titel/ehrenamtliches-engagement-fuer-die-koelner-kultur.html

Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.