Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum

Wie werde ich Kulturpate?

Werden Sie Kulturpate

Sie haben sich auf der Homepage einen Überblick über unser Angebot verschafft und sind daran interessiert ein Kulturprojekt ehrenamtlich durch Ihr Knowhow zu unterstützen, wissen aber nicht wie? Sie haben sich schon ein interessantes Angebot herausgesucht und würden sich gerne über eine Patenschaft in dem Projekt informieren? Bitte füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus (das sich auch in der Rubrik Projekt sucht Paten unter jedem Beitrag finden) – wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie eingehend. Bei einem persönlichen Gespräch können Sie dann Vertreter/innen des Projektes kennenlernen. Erst danach entscheiden Sie, ob eine KulturPatenschaft in Frage kommt.

Gruppenbild mit Kulturdezernentin und allen Kulturpatinnen und Kulturpaten
Stefan Paulus, Lia Sàile und Marcel Weiland
Kulturpaten-Party im Britney
Eindrücke von der Ehrung der Kölner KulturPat:innen im Juli 2018 im Kölner Schauspiel (Britney am Offenbachplatz)

Werden Sie Vereins-Mitglied

Sie möchten den „Kölner KulturPaten e. V.“ finanziell unterstützen? Der Mitgliedsbeitrag für eine Privatperson beträgt jährlich 20 Euro, für ein Unternehmen 200 Euro. Oder Sie entscheiden sich für einen individuell höheren Förderbeitrag. Der Kölner KulturPaten e.V. ist gemeinnützig anerkannt und stellt Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.

Bitte füllen Sie das Formular am Ende dieser Seite aus, dann schicken wir Ihnen einen Mitgliedsantrag zu. Oder Sie rufen uns an oder schreiben eine E-Mail. Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Sie!

Wie Patenschaften entstehen

Sobald wir ein geeignetes Projekt für Sie gefunden haben, werden wir uns, gemeinsam mit den Vertretern des Kulturprojektes, zu einem unverbindlichem Erstgespräch treffen. Hierbei werden Inhalt, Zeitrahmen und ein gemeinsames Ziel erarbeitet. Sollten Sie sich beidseitig, nach einer kurzen Bedenkzeit, für eine gemeinsame Patenschaft entscheiden, so läuft die weitere Zusammenarbeit selbständig weiter. Für Fragen, Anregungen und Wünsche, steht Ihnen der Kölner KulturPaten e.V. jedoch stets beratend zur Seite.

Ihr persönlicher Gewinn als Pate

Nach der Übernahme einer KulturPatenschaft bewerben wir Ihre Patenschaft auf unserer Homepage und den Social Media Kanälen. Dadurch erweitert Ihr Unternehmertum sein Image als Unterstützer der Kölner Kultur und stärkt zudem die Kulturmetropole Köln als bedeutenden Standort- und Wirtschaftsfaktor. Auch ist eine Patenschaft immer von hohem Nutzen für die Bindung des Personals an das eigene Unternehmen, denn neue Herausforderungen stärken die Motivation und kommen am Ende wieder Ihrem Unternehmen zu Gute. Mit der Ehrung, die jährlich stattfindet, wird Ihnen über unsere Schirmherrin Oberbürgermeisterin Henriette Reker das offizielle Siegel „Kölner KulturPate“ verliehen, welches Sie zwei Jahre nutzen dürfen.

Siegel downloaden

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Bitte füllen Sie das Online-Formular aus oder rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.

    „Ich interessiere mich für eine Kulturpatenschaft. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler:innen her.

    Ich interessiere mich für folgendes Projekt

    Mein Unternehmen

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon (Pflichtfeld)

    E-Mail (Pflichtfeld)

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow (Pflichtfeld)

    Weitere Fachkenntnisse

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Ich bin einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK

     
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.