Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
9. Juni 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Das Afrika Film Festival Köln sucht Kulturpat:innen

Das Afrika Film Festival Köln sucht Kulturpat:innen

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Seit 1992 organisiert der FilmInitiativ Köln e.V. das Afrika Film Festival Köln. Ziel ist es, die Verbreitung afrikanischer Filme hierzulande zu fördern und durch die Vermittlung authentischer Bilder und Geschichten aus Afrika und der afrikanischen Diaspora Klischeevorstellungen über den Kontinent zu begegnen. Bisher wurden in Köln fast 1000 Filme aus 40 Ländern Afrikas gezeigt und mehr als 200 Filmschaffende waren eingeladen, um mit dem Publikum über ihre Arbeiten, politische und kulturelle Themen sowie ihre Länder zu diskutieren. Das Afrika Film Festival ist nicht nur einzigartig in NRW, sondern bietet auch bundesweit die umfassendste Präsentation des zeitgenössischen afrikanischen Kinos.

  • Unterstützung bei Förderanträgen

Finanziert wird das Kölner Afrika Film Festival durch Fördergelder, die FilmInitiativ Köln e.V. regelmäßig, zum Teil jährlich neu beantragen muss. Zusätzlich zur laufenden Festivalorganisation muss viel Zeit für Antragstellungen, Abrechnungen und Buchhaltung investiert werden. Darüber hinaus laufen Förderungen immer wieder aus und das Team von FilmInitiativ muss deshalb neue Fördermöglichkeiten recherchieren, um das Festival in gewohnter Qualität aufrechterhalten zu können.

Bei der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten (z.B. EU-Förderung) und bei der Antragstellung würde sich der Verein über Unterstützung durch die Kulturpaten freuen.

  • WordPress- und Typo3- Workshops / Digitales Marketing

Im Web wird das Afrika Film Festival Köln sowohl über die Webseiten afrikafilmfestivalkoeln.de (mit Informationen zum Festival), filme-aus-afrika.de (mit Datenbank zu afrikanischen Filmen und deren Beschaffung und Einsatzmöglichkeiten), filminitiativ.de (mit Informationen zum Verein) als auch über Facebook und Instagram (@afrikafilmfestivalkoeln) präsentiert. Die Webseiten werden über WordPress und Typo3 betrieben. Allerdings verfügen nur wenige Mitarbeiter*innen des Teams über Basis-Kenntnisse über diese Content-Management-Systeme (CMS). Da die Mitarbeiter*innen in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sind, kann sich das Bestücken der Webseiten somit oftmals verzögern.

WordPress- und Typo3- Workshops und Schulungen durch eine:n Kulturpat:in, in denen dem gesamten Team die Handhabung mit den CMS nähergebracht werden, würden den Verein bereichern und die Arbeit künftig erleichtern.

Auch Unterstützung in den Bereichen Digitales Marketing, Social Media und Pressearbeit sowie im Erstellen von Konzepten wäre hilfreich.

  • Organisationsberatung

Außerdem sucht der Verein im agilen Projektmanagement, im fortgeschrittenen Umgang mit Google Drive und im Erstellen interner Leitfäden Unterstützung – zum Beispiel in Form einer Organisationsberatung für die interne Kommunikation.

Die Mail-Kommunikation des Filminitiativ läuft größtenteils über Googlemail. Hier teilt sich das gesamte Team einen Account, was teilweise zu Unübersichtlichkeiten führt. Der Verein versteht sich als Kollektiv, dem Tipps und Tricks zur internen Kommunikation, Struktur und Planung hilfreich wären.

Kulturpate werden!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Afrika Film Festivalafrikanisches KinoFilmInitiativ Köln e.V.
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.