Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
1. Januar 2016
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für Das war das KulturPaten-Jahr 2015

Das war das KulturPaten-Jahr 2015

Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Diana Wehmeier und Claudia Syndram von den Dresdner Kulturpaten

Websiten-Relaunch, Strategie-Sprechstunde, Verbindlichkeitserklärung – 2015 gab es ein paar Neuerungen, die so gut funktioniert haben, dass wir sie beibehalten werden. Aber auch Bewährtes werden wir fortführen – wie die Workshops, die KulturPaten-Werkstätten und natürlich die KulturPaten-Ehrungen.

Websiten-Relaunch

Seit März 2015 sind wir mit einem neuen Redaktionssystem online .Dadurch ist die KulturPaten-Website beweglicher geworden Sie zeigt nicht nur Text und Bild, sondern auch Videos und Audiofiles an. So können wir großformatig und multimedial zeigen, wer „unsere“ Künstler und Kulturschaffenden sind und wo sie Unterstützung brauchen. Auch die Zugriffe haben sich erhöht, die Seite wird insgesamt stärker genutzt.

Besonders fortschrittliche Zeitgenossen nutzen sogar unsere Online-Formulare, um sich für Workshops anzumelden, aber auch um sich als KulturPaten zu empfehlen. Über dieses Verfahren sind in diesem Jahr sogar mehrere Patenschaften zustande gekommen. Entwickelt und konfiguriert hat den Relaunch der Website und auch des Newsletter die Fullservice-Agentur nexum AG.

Das verantwortliche nexum-Team: Grafiker Benjamin Sudau (l.), Kreativdirektor Renato Piras, Grafikerin Melanie Cibura.

Die Verbindlichkeitserklärung

Verbindlichkeitserklärung klingt nach Bürokratie, Formalismus und Bindehautentzündung. Zumindest hatten wir zunächst befürchtet, dass dieses Formular auf keine große Gegenliebe stoßen wird.

Doch das Gegenteil ist der Fall: Alle Beteiligten huldigen der Verbindlichkeitserklärung, die immer dann unterschrieben wird, wenn eine Kulturpatenschaft zustande kommt: vom Kulturpaten selbst, von den Kulturschaffenden, von der Projektleitung der Kölner KulturPaten. In der Verbindlichkeitserklärung stehen die konkreten Inhalte der Patenschaft sowie Umfang und Dauer. Außerdem ist noch einmal kurz zusammengefasst, wie das Ganze funktioniert. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die bereits eine solche Erklärung unterschrieben haben und eine Kulturpatenschaft eingegangen sind.

Unternehmensberatung für Kulturschaffende

Zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schneider haben wir im Februar 2015 die erste Strategie-Sprechstunde abgehalten. Jeweils drei Kulturschaffende im Monat können ihr Anliegen mit dem ehemaligen Leiter der Rechts- und Regierungsabteilung Ford Europa 45-50 Minunten lang besprechen. Der Beratungschwerpunkt liegt bei Rechts-, Organisations- und Strategiefragen.

Seit Juli ist auch Steuerberater Michael Bollinger mit an Bord, er ist unser Fachmann für alle Steuerbelange.

Die nächsten Termine für die kostenlose Unternehmensberatung für Kulturschaffende finden am  18. Februar statt:  jeweils 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr. Melden Sie sich für die nächste Termine am 14.Januar und 18. Februar an.

Artikel über die Unternehmensberatung für Kulturschaffende (Interview mit Dr. Schneider) im Kölner Stadt-Anzeiger am 28. Januar 2016

Herzlichen Dank an alle unsere KulturPaten 2015:

Andagon GmbH – Oliver Aflenzer – Auto-Strunk – Balster Unternehmensberatung – Jürgen Brügge – Bürgerstiftung – Michael Bollinger, Steuerberater – Cape Cross, Licht/Tontechnik – Melanie Cibura, Webdesignerin – Christina Löw, Journalistin – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Angelique Froitzheim – Dr. Wolfgang Hennig – Ford-Werke – Prof. Dr. Jutta Franke, Professorin für Handelsmanagement&Unternehmensführung – Fundango, Fundraising-Agentur – Interlutions GmbH – Jungfoto – kleine republik – Kultur Event Büro, Anke von Heyl – KulturTransistor Kail – Kunz-mahl catering – Lang Kommunikation – Monika Henkel, Buchhalterin – Peter Moennig  –  Mundo-Marketing –  netkin Digitalmarketing, Olaf de los Santos – nexum AG – optegra gmbH & CoKG – Radikant GmbH – Rechtsanwälte Albrecht – Rechtsanwälte Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte – Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schneider – Rechtsanwältin Bettina Tiefenbach – Rhein-Reden, Maicke Mackerodt – Roland Neuburg – Julja Schneider – Textilfundus, Anik Celikaslan – Ralf Witthaus – Dagmar Zanders, ivendz – Agnes Stock, Personalleiterin

 

Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN