Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
12. März 2020
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für Romina Neu unterstützt Bildende Künstlerin Sabine Weber

Romina Neu unterstützt Bildende Künstlerin Sabine Weber

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Sabine Weber mit Kulturpatin Romina Neu (Neu PR)

Die Künstlerin Sabine Weber, gefördert durch die Jakob-Eschweiler-Stiftung 2019, collagiert und zeichnet. Die Bilder, die sie für die Collage verwendet, stammen aus historischen naturkundlichen Publikationen. Kein Element wird kopiert oder vervielfältigt. In einem nicht linearen Prozess von Aneignung, Sezierung und Umwandlung wachsen Dinge nach oben und breiten sich aus. Dabei entstehen in Verbindung mit filigranen Bleistiftzeichnungen neuartige, organisch anmutende Organismen. Ein Leitbild ihrer künstlerischen Arbeit ist die Intuition und die Transformation innerer Bilder.

„Ich interessiere mich für eine Ästhetik von Komplexität, folge meiner Intuition und dem Erkennen von Zusammenhängen, ähnlich einem Rhizom, einem unterirdisch oder dicht über der Erde wachendem Wurzelgeflecht. Die Bücher, die ich verwende, lagern teilweise Jahrzehnte lang in Kellern und verkörpern für mich auf sinnliche Art und Weise die Idee, Vergangenes in Neues zu transformieren.“ (Sabine Weber)

Optimierung der Kommunikationsstrategie

Die Künstlerin benötigt Hilfe bei der Analyse und Optimierung ihres Portfolios, bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie gegenüber Multiplikatoren und Ausstellungsmachern, sowie dem strategischem Netzwerken und dem Gewinnen von Förderern.

Die Arbeiten von Sabine Weber sind auf Instagram zu sehen.

CollagenDigitalstrategieInstagrammSabine Weber
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

„Künstler werden in der Öffentlichkeit nicht richtig wahrgenommen!“

23. Juli 2020

Noch drei Plätze frei: „Von Künstlern lernen – kostenloser Workshop für Kulturpaten“

15. März 2016

Vier Stunden mit Sabine Weber im Kunstwerk Köln

19. Mai 2016
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK