Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
Impressum
19. April 2018
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Wer kreirt einen Online-Auftritt für intermediale Kompositionen?

Wer kreirt einen Online-Auftritt für intermediale Kompositionen?

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

electronic ID ist ein Ensemble für intermediale Musik des 21. Jahrhunderts. Sich ständig selbst konstruierende digitale Identitäten, die Produktwerdung des einstigen Individuums durch soziale Medien und die divergierende Wahrnehmung verschiedenster digitaler Phänomene im Spannungsfeld zwischen den Generationen sind einige wenige Beispiele, die die Arbeit der Künstler prägen. Dadurch wird Kunst von höchster Aktualität erschaffen.

Plattform zum Kuratieren web-basierter Kompositionen

Um dieser Arbeit durch eine Web-Präsenz eine entsprechende Außenwirkung zu verleihen, wird eine Agentur oder Programmierer*innen  gesucht, der oder die einen Online-Auftritt für das Ensemble realisieren können. Die Website soll nicht nur der identitätsgerechten Repräsentation der Musiker dienen, sondern auch Plattform zum Kuratieren web-basierter Kompositionen sein.

Über electronic ID

Das electronic ID – Ensemble spielte seit Ende 2014 vor allem Konzerte in Krakau, Köln und Berlin. Die Musiker haben bei verschiedensten – auch internationalen – Festivals gespielt. Neben erfolgreichen Projekten im WDR sind für 2018 weitere Auftritte im Rundfunk und eine Musiktheaterproduktion geplant.  electronic ID ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung intermedialer Musik des 21. Jahrhunderts, vertreten durch Felix Knoblauch, Arturo Portugal und Sarah Heemann.

„Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

Unternehmen (Pflichtfeld)

Kontaktperson (Pflichtfeld)

Straße

Postleitzahl

Ort

Telefon

E-Mail

Homepage

Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

Ihr fachliches Knowhow

Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

Fragen / Anmerkungen / Wünsche

Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

Arturo Portugaldigitale Identitätelectronic IDFelix Knoblauchintermediale Musik des 21. JahrhundertsSarah Heemann
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK