Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
2. August 2018
KuPa Köln
Internes, News
Kommentare deaktiviert für Die Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung von Lina Kapohl liegen vor

Die Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung von Lina Kapohl liegen vor

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

„Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, an unserer Umfrage teilzunehmen. Wir möchten anhand der Ergebnisse erfahren, wie zufrieden Sie als Kulturpatinnen und/oder Kulturschaffende mit der Arbeit der Kölner KulturPaten sind“ – mit diesen Einleitungsätzen haben wir Anfang Januar rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert, an unserer Umfrage teilzunehmen. Etwa ein Viertel kam der Bitte nach und beteiligte sich.

Die Zufriedenheitsbefragung für den Kölner KulturPaten e.V. wurde mit Unterstützung des Service Learning Center der Uni Köln unter Kulturschaffenden und Kulturpaten erhoben. Verantwortlich für die Gestaltung und Auswertung der Ergebnisse war Lina Kapohl, Studentin der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politik an der Uni Köln, in Abstimmung mit Projektleiterin Claudia Bleier und Vorstandsvorsitzendem Gerd Conrads von den Kulturpaten.

Die Ergebnisse der Befragung können sich sehen lassen

Alles in allem wurden die Hauptaufgaben des Kölner Kulturpaten Vereins, nämlich die Vermittlung, Beratung und Betreuung, durchschnittlich als ziemlich hilfreich eingestuft. Die Moderation im Erstgespräch wurde im Durchschnitt als ziemlich hilfreich eingeschätzt. In allen diesen vier Bewertungskategorien war die Gruppe derjenigen, die mit „sehr hilfreich“ antworteten, am größten.

Beim Kerninteresse der Befragung, der Evaluation des Vereins und seiner Arbeit, zeigt sich insgesamt eine positive Einschätzung durch die Befragten. Auf die Frage „Fühlen Sie sich insgesamt angemessen unterstützt durch den Kölner KulturPaten e.V.?“ gaben allein 51 Prozent Personen, die auf diese Frage antworteten, an sich sehr angemessen unterstützt zu fühlen. Ganze 84 Prozent fühlten sich sehr oder ziemlich angemessen unterstützt.

Kunst– und Kulturschaffenden könnten noch besser unterstützt werden

Mit 78 Prozent fühlten sich die Kunst- und Kulturschaffenden im Vergleich zu den gesamten Befragten etwas weniger angemessen unterstützt. Auch die einzigen beiden Befragten, die sich nicht angemessen unterstützt fühlen, finden sich in dieser Gruppe wieder.

Der Projektbericht gibt Handlungsempfehlungen

Viele der Befragten wurden auf den Verein aufmerksam durch Personen aus der Kunstszene, das Kölner Kulturamt oder die Internetseite des Vereins und vergleichsweise wenig durch die Presse. Werbung über die Kulturszene hinaus könnte die Möglichkeit bieten, noch präsenter zu sein und noch effektiver Kulturpaten zur Unterstützung zu finden.

Alle Ergebnisse und den Bericht von Lina Kapohl finden Sie hier: Service-Learning-Projektbericht.pdf

Ausgesuchte Zitate

Kulturpat*in:

Mit meinem Fachwissen die bunte Kulturlandschaft in Köln fördern zu können und gleichzeitig Einblicke zu bekommen, die mir sonst verwehrt geblieben wären.

Kulturpat*in:

War eine bereichernde Zusammenarbeit. Würde es wieder tun.

Kulturschaffende*r:

Ich habe um Hilfe gebeten, aber keine bekommen.

Kulturschaffende*r:

Meine Erwartung war, dass das Kulturpatenprojekt professionell und erfolgreich verläuft. Im Vorfeld habe ich sehr genau beschrieben, welche Hilfe ich benötige. Der gute Austausch mit Claudia Bleier hat dazu beigetragen, dass sie sehr passgenau einen Kulturpaten gefunden hat. Dadurch hat das Kulturpatenprojekt meine Erwartungen voll erfüllt.

Kulturschaffende*r:

Insgesamt eine sehr gute Einrichtung in Köln, die es lohnt, weiter zu fördern, auszubauen, vor allem bekannt zu machen. Es gibt Unterstützung in verschiedensten Bereichen, die einer Produktion wirklich helfen können.

Kulturschaffende*r:

Viel Lärm um Nichts!

Kulturpat*in:

Information zu den aktuellen Projekten ist sehr gut – die Wertschätzung den Kulturpaten gegenüber ist immer deutlich

Kulturpat*in:

Ich finde, die Arbeit und das Engagement der Künstler, die sich für die Themen gesondert Zeit nehmen, sich auf einen Weg der Suche und Findung gemacht haben und diese verschiedenen vielfältigen Ansätze der Kulturpaten wären immer mal wieder einen Beitrag im KStA oder im WDR wert.

Wir danken nochmal allen, die bei der Umfrage mitgemacht haben, für die wertvollen Angaben und Anmerkungen!

 

 

Lina KapohlService Learning Projekt Uni KölnZufriedenheitsbefragung
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Kulturpatenprojekte von Service Learning der Uni Köln im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentiert

1. Februar 2018
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.