Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
25. März 2021
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Gerda und Frau Maggie benötigen Hilfe bei Vermarktung

Gerda und Frau Maggie benötigen Hilfe bei Vermarktung

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die Schauspielerinnen Dagmar Operskalski und Thandiwe Braun haben im ersten Lockdown eine visuelle Unterstützung zum Digitalen Unterricht erarbeitet, in der ihre langjährige Theatererfahrung im Bereich Familientheater einfließt. In zehn kurzweiligen Videos zeigen das Huhn Gerda und Frau Maggie mit kleinen humorvollen Geschichten, wie man leicht von der Addition zur Multiplikation kommt.

Das Projekt benötigt Unterstützung, um Gerda und Frau Maggie auch in den Schulen und sozialen Netzwerken bekanntzumachen. Außerdem soll ein PR-Konzept erarbeitet werden, damit weitere Schulen und Klassen auf das Angebot aufmerksam gemacht werden können.

Einmaleins für Grundschulkinder

Der Kerngedanke: Kinder lieben Geschichten & Kinder lieben Tiere. Diese Leidenschaft motiviert und macht das Lernen leichter! Das Einmaleins wird in der 2. Hälfte des 2. Schuljahres im Lehrplan der Schulen eingeführt.

Über das Ensemble

Dagmar Operskalski und Thandiwe Braun sind Teil des Theaterensembles Engel&Esel Produktionen. Mit dem Wechsel von Schauspiel, Puppenspiel und Musik, Komödiantischem und Ernstem begeistern sie seit 2012 das ganz junge Publikum für Theater und Musik.

Website von 1×1 Gerda und Frau Maggie

Dagmar OperskalskiDigitaler UnterrichtEinmaleins für KinderEngel&Esel ProduktionenGerda und Frau MaggieKindertheaterThandiwe Braun
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK