Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
19. April 2018
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendtheater CASAMAX sucht dringend IT-Support

Kinder- und Jugendtheater CASAMAX sucht dringend IT-Support

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Das Kinder- und Jugendtheater CASAMAX Theater sucht dringend einen IT-Support für die vernetzten Büroarbeitsplätze, die sowohl im Homeoffice als auch im Theater an vier Computerplätzen genutzt werden. Dabei benötigen die Mitarbeiter*innen regelmäßig Unterstützung bei der Einrichtung und Pflege, bei „Notfällen“ und Fragen sowie auch eine fachliche Beratung bei Neukauf und Optimierung des Systems.

Das CASAMAX Theater ist seit 2003 als Kinder- und Jugendtheater im Stadtteil Köln-Sülz ansässig. Neben dem regelmäßigen Angebot eines Theaterprogramms im Haus mit aktuell 15 Repertoirestücken für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, zu denen jährlich neue Produktionen hinzu kommen, werden die Theaterstücke als Gastspiele angeboten. Theaterkurse und Theaterworkshops, pädagogische Vor- und Nachgespräche zu den Aufführungen, Interview- und Probenklassen bzw. -gruppen sowie – auch inklusive – Theaterprojekte mit Schulen runden die Arbeit des Theaters ab.

NRW-Projektförderung und viele Ehrenamtler*innen

casamax_dend_17Das CASAMAX Theater ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit einer Geschäftsordnung und erhält seit 2015 Konzeptionsförderung durch die Stadt Köln sowie dreijährige Projektförderung durch das Land NRW. Das Theater beschäftigt primär Honorarkräfte. Die Schauspieler des Theaters sind Freiberufler und als Ensemble in der teAtmo-GbR organisiert.

Wesentliche Anteile der Arbeit, insbesondere auch der Geschäftsleitung, werden nach wie vor ehrenamtlich geleistet.

Neben den Schauspielern beschäftigt das Theater auf Honorarbasis zwei Techniker, eine Theaterpädagogin und eine Hilfskraft mit verschiedenen Aufgaben – sowie natürlich auf die Produktionen bezogen Ausstatter, Musiker, Fotografen usw.. Besucherservice, Kassendienste, Pressearbeit, Grafik, Web-Content-Management, IT-Support u.v.m. werden primär von Ehrenamtlichen ausgeführt, da die finanzielle Situation des Theaters keine weiteren Stellen zulässt.

Weitere Informationen zum CASAMAX-Theater finden Sie hier.

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    CasamaxHille MarksKinder- und JugendtheaterKöln-SülzKulturpaten gesuchtteAtmo Theater
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK