Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
„Eine Kathedrale für 9.800 Euro“ – die KuPa-Führung über die ART COLOGNE 2015

„Eine Kathedrale für 9.800 Euro“ – die KuPa-Führung über die ART COLOGNE 2015

Die ART COLOGNE ist eine der wichtigsten Messen der aktuellen Kunst und der klassischen Moderne. Im April war die Welt

12. April 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für „Eine Kathedrale für 9.800 Euro“ – die KuPa-Führung über die ART COLOGNE 2015
Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Die ART COLOGNE ist eine der wichtigsten Messen der aktuellen Kunst und der klassischen Moderne. Im April war die Welt der Kunst in Köln zu Gast: Etwa 200  Galerien aus 23 Ländern präsentierten auf diesem Megaevent die Werke ihrer Künstlerinnen und Künstler aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Performance und Videokunst.
Als kleine Aufmerksamkeit haben wir Kölner Kulturpaten und weitere Interessenten zu einer kostenlosen Führung mit dem Künstler Ralf Witthaus eingeladen.
Witthaus zeigte auf seiner Führung seine ganz subjektive Auswahl, die er als Künstler auf der ART COLOGNE 2015 beachtenswert fand.

Hier kann man einen echten Richter kaufen

Was macht die ART COLOGNE aus?, fragte Ralf Witthaus die Gruppe von etwa 15 Teilnehmern.  Es gibt nicht nur neue Positionen und angehende Genies zu bestaunen – man findet auch bereits bekannte Künstler und alte Meister.
Und: Man kann Werke kaufen, von denen man denkt, sie seien bereits in fester Hand.
So ist eines der wertvollsten Bilder der diesjährigen ART COLOGNE von Gerhard Richter gewesen: Es kostete schlappe 2,85 Mio. Euro.
P1020621
Ralf Witthaus, selbst bekannt durch seine Rasenmäherzeichnungen und die Bundesrasenschau, interessierte naturgemäß vor allem die Abteilung „Landart“.  Hier befinden wir uns vor  einem Steinkreis von Richard Long, der die Symbiose von Kunst und Natur zelebriert.
Die Menschen, so der Plan, sollen nicht in die Galerie, sondern raus in die Natur gehen. Und dort die Kunst entdecken. P1020618
Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer den Vortrag des anwesenden Künstlers Martin Spengler, der hier sein Werk „Sollbruchstelle (Kathedrale)“ zeigt. Das Scharz-Weiß-Relief ist mehr Skulpur denn Malerei. Weil die Beschäftigung mit einzelnen Werken schwierig ist auf einer so großen Messe, setzten die Galeristen gerne auf ungewöhnliche Fassaden, um die Besucher an den Stand zu locken. Trotz seines noch jungen Alters ist Spengler schon bei einem der renommiertesten Aussteller repräsentiert.
Die Kathedrale kostet 9.800 Euro. Von dem Geld kann der Künstler sich z.B. ein Auto kaufen. Bei der Autowahl gelte es zu beachten:
Ein Auto darf nur so viel kosten wie eines der Bilder, die man verkauft.
Denn so lautet der Wahlspruch seines Vorbildes Karin Kneffel, in deren Meisterklasse er zuletzt studierte. Die Meisterin selbst kann sich von einem ihrer Bilder einen Jaguar leisten.

„Da muss doch Farbe drauf sein“

P1020614Beeindruckend sind diese Bilder aus Papier, das so gefaltet ist, „dass man denkt, da muss doch Farbe drauf sein.“ Eine Arbeit des Kölner Künstlers Simon Schubert.

ARt Cologne Hier zeigt uns Ralf (l.) die 3-teilige Raumarbeit von Ernst Hermanns. Auf dem Foto sieht das Objekt aus, als würde es sich bewegen.

Diana Sirianni, eine der „New Positions“

P1020634Im ersten Stock warteten dann die „New Positions“ auf uns. Hier sieht man ein Werk von Diana Sirianni, Jahrgang 1982. Die Künstlerin fotografiert eine Installation, druckt das Foto aus, erstellt daraus eine weitere Installation,  fotografiert diese, druckt die Fotos, es folgt daraus noch eine Installation, weitere Fotos, ein weiterer Ausdruck usw. Die Teilnehmer waren begeistert.
P1020615
Die Führung dauerte insgesamt 90 Minuten.

Gehirnmasse in den Füßen

P1020635
Am Ende fühlten wir uns alle ein bisschen so, als hätten wir die Gehirnmasse in den Füßen. So, wie es der belgische Jan Fabre in seiner Installation hier zeigt.
Also alles richtig gemacht, denn:
„Wo Wahrnehmung begriffen wird, da ist Wirklichkeit.“
(Joseph Beuys)

Detaillierter Bericht von Anke von Heyl

P1020641

Einen detaillierten Bericht über diese und weitere Führungen auf der ART COLOGNE 2015 hat Kunsthistorikerin und Bloggerin Anke von Heyl (l., hier mit KuPa-Projektleiterin Claudia Bleier beim Selfie-Schuss) auf dem Kulturtussi-Blog veröffentlicht. Lesenswert!

  Und hier findet Ihr einen Bericht von der KuPa-Führung 2012 mit Ralf Witthaus auf koelnmagazin.info: „Den Herzschlag des Künstlers spüren“
anke von heylArt CologneArt Cologne 2015Diana SirianniGerhard RichterJan FabreKölner KulturpatenMartin SpenglerRalf WitthausRasenmäherzeichnungenSimon Schubert
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Vom Kulturpaten zum Ehrenvorsitzenden des Fotoraum Köln e.V.

10. Juni 2015

Auto-Strunk stellte Transporter für Angie Hiesl Produktion zur Verfügung

30. September 2016

Akquise-Workshop im Juni mit Barbara Lunderstädt

2. Mai 2016
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.