Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
7. März 2021
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Kostenfreie Unternehmensberatung: ab Mai wieder Termine frei

Kostenfreie Unternehmensberatung: ab Mai wieder Termine frei

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die Kölner Kulturpaten bieten die kostenfreie Unternehmensberatung für Künstler:innen und Kulturprojekte auch künftig im monatlichen Turnus an. Die Termine finden momentan jeweils freitags statt und aufgrund der Corona-Situation ausschließlich per digitalem Zoom-Meeting. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung.

Freie Termine im 1. Halbjahr 2021:

16. April: 15 -16 Uhr // 16 – 17 Uhr // 17 – 18 Uhr
ausgebucht, Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
28. Mai: 15 -16 Uhr // 16 – 17 Uhr // 17 – 18 Uhr
25. Juni: 15 -16 Uhr // 16 – 17 Uhr // 17 – 18 Uhr

Bitte melden Sie sich unter kulturpaten@stadt-koeln.de (Betreff: Unternehmensberatung + gewünschtes Datum + Uhrzeit) an.

Bitte mailen Sie bis allerspätestens 1 Woche vor Ihrem Termin Ihre Fragen, Hintergrundinformationen und ggfs. Unterlagen, die wir vorher sichten sollen.

Je besser wir uns auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, desto ergiebiger ist die Beratung für Sie!

Beratungsthemen sind beispielsweise:

–          Feedback auf Projektideen
–         Steuerrechtliche Beratung (Einzelperson / Verein / GbR)
–         Soll ich einen Förderverein gründen?
–         Feedback auf Vereinssatzung
–         Was ist der Unterschied zwischen Verein und GbR und was ist besser für mein Vorhaben?
–          Mein letzter Förderantrag wurde abgelehnt, ich brauche mal ein Feedback, woran es gelegen haben könnte.
–          Strategische Beratung für künstlerische Projekte und ihre Umsetzung sowie Überlegungen zur Zielgruppe
–          Rechtsprobleme, z.B. Vertragsgestaltung, mündliche vs. schriftliche Verträge  (Achtung: Wir dürfen keine Mandate oder eine verbindliche Rechtsberatung anbieten, aber wir können mit Ihnen Möglichkeiten erörtern, wie Sie mit ihrem Rechtsproblem umgehen können)
–         etc. pp.

Anmeldung zu einer der 55-minütigen Sprechstunden bitte unter kulturpaten@stadt-koeln.de // Betreff: Unternehmensberatung + gewünschtes Datum + Uhrzeit

Weitere Informationen über das Team Unternehmensberatung und das Prozedere.

Claudia BleierIHK KölnRechtsanwalt Dr. Wolfgang SchneiderSteuerberater Michael BollingerUnternehmensberatung für Künstler und Kulturschaffende
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

IHK-Geschäftsführer Dr. Ulrich S. Soénius

Das war die Ehrung der Kölner KulturPaten 2014

12. November 2014

8. Kulturpaten-Werkstatt – Ablauf, Partner, Teilnehmerinnen

5. Dezember 2018

Hier stellt sich der neue Vorstand der Kölner KulturPaten vor

21. Juli 2016
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK