Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
15. Februar 2022
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für M-cine sucht Instagram-Unterstützung für Stummfilme aus den 20ern

M-cine sucht Instagram-Unterstützung für Stummfilme aus den 20ern

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

+++ für dieses Projekt wurde bereits ein Kulturpate gefunden +++

Das Duo M-cine präsentiert live Stummfilme aus den 20er Jahren mit eigens entwickelten Kompositionen. Die beiden Musikerinnen Katharina Stashik (Saxophon) und Dorothee Haddenbruch (Klavier) möchten ihre Arbeit nun zeitgemäß auch auf Instagram präsentieren. Es wird dazu ein:e Kulturpat:in gesucht, die mit ihnen ein einheitliches, stimmiges Social Media Konzept für die vorhandenen Kanäle erarbeitet.

Wie in den zwanziger Jahren, aber mit dem Blick von heute vertont

Katharina Stashik (Saxophon) und Dorothee Haddenbruch (Klavier) lernten sich während des Studiums an der Musikhochschule Köln kennen. 2002 gründeten sie dort ihr Duo M-cine und entwickelten ihren Stil, der klassisches musikalisches Handwerk mit Improvisation verbindet.

Das Repertoire umfasst Klassiker wie “Die kleinen Strolche”, “Metropolis” und “Berlin – Sinfonie einer Großstadt”, aber auch weniger bekannte Werke wie Lubitschs “Die Puppe” oder den Marionettenfilm “Die große Liebe einer kleinen Tänzerin”. Persönliche Lieblingsfilme und der Spaß am Eintauchen in die unterschiedlichsten Welten von Komödie bis Horror, Science Fiction bis Dokumentarischem bestimmen die Auswahl.

Dorothee Haddenbruch und Katharina Stashik

M-cine greift nicht auf existierende Stummfilmkompositionen zurück, sondern schaut die Filme seiner Wahl mit unvoreingenommenen Blick an und erforscht deren Sprache. Ist sie konventionell oder experimentell? Laut oder leise? Daraus entwickelt sich das musikalische Material zum Film. Improvisierte und auskomponierte Elemente greifen ineinander. Jeder Stummfilmabend ist somit einzigartig und von Experimentierfreude geprägt.

Premiere bei der EU in Brüssel gefeiert

Neu im Repertoire ist der Kriminalfilm “Der Bettler vom Kölner Dom” von 1928. Die Uraufführung der Stummfilmmusik konnte am 11.11.2021 in der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel gefeiert werden.

Weitergehende Informationen und Demonstrationen werden vom Künstler gerne in einem persönlichen Gespräch gegeben. Wenn Sie sich für eine Kulturpatenschaft interessieren, bitte das Kontaktformular ausfüllen.

Interesse an Kulturpatenschaft

    „Ich interessiere mich für eine Kulturpatenschaft. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler:innen her.

    Ich interessiere mich für folgendes Projekt

    Mein Unternehmen

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon (Pflichtfeld)

    E-Mail (Pflichtfeld)

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow (Pflichtfeld)

    Weitere Fachkenntnisse

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Ich bin einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Die kleinen StrolcheDorothee HaddenbruchErnst LubitschKatharina StashikKlavier und SaxophonM-cineStummfilm
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK

     
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.