Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
1. Juni 2016
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für SCHACHTEN+ACKERN suchen Transporter und Masken-/Kostümbildner*in

SCHACHTEN+ACKERN suchen Transporter und Masken-/Kostümbildner*in

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

SCHACHTEN+ACKERN ist ein KünstlerDuo, das sich im Dezember 2015 formierte. Bestehend aus der Sopranistin und Performerin Barbara Schachtner und dem Maler und Bühnenbildner Norbert van Ackeren. Die Vergänglichkeit, das Vergessen, das Vergehen und die Verwesung sind zentrale Anker in der künstlerischen Arbeit.

Musée de l`Abimé wird eröffnet

Mit den Techniken des Gesangs, der Performance, der Malerei und der Szenographie entschleiert die Arbeit von SCHACHTEN+ACKERN. Im Spätsommer 2018 wird das Duo ihr neues Projekt im Hochbunker/Ehrenfeld realisieren. Eine museale Institution wird eröffnet: das Musée de l`Abime.

Die Innenräume, des 1942/1943 gebauten Luftschutzbunkers werden zu einem surrealen Museumslabyrinth umgebaut. Klar, raffiniert und weiß, so wie die städtischen Museen ihrem Publikum entgegentreten. Somit wird dem Innenleben aus Beton jegliche Form der Gefühlsduselei genommen.

Kafkaeske Rauminstallation im Hochbunker

Kuratiert ausgestattet werden dann die entstandenen Räume mit Werken, Malereien, Fundstücken, Szenen, Installationen, die die menschlichen Abgründe auf eine besondere Art hervorheben. Das Publikum wird sich in einer kafkaesken Rauminstallation aufhalten und auf einer transformierten Art spüren, was es alles bedeutet kann, in einem Hochbunker zu sein.

Das interdisziplinäre Projekt benötigt Unterstützung beim Transport und durch eine*n Kostümbildner*in/ Maskenbildner*in.

 

Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK