Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
3. Dezember 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für „Urban Social Ecological Transformation“ sucht Expert:in für Buchhaltung

„Urban Social Ecological Transformation“ sucht Expert:in für Buchhaltung

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

uSET e.V. steht für Urban Social Ecological Transformation und ist ein Verein für sozialökologischen Wandel mit einem bunten multiprofessionellen Team aus engagierte Kölner:innen.

Mit dem Ziel, partizipativ sozialökologischen Wandel im urbanen Raum Köln mitzugestalten, haben wir uns im vergangenen Jahr zusammengeschlossen. Wir teilen die Vision die Stadtgesellschaft gerecht und ökologisch (mit)zugestalten. Hierzu braucht es ganzheitliche, global ausgerichtete und nachhaltige Konzepte die vielfältig und kreativ ausgestaltet sein können.

Laura Nümm, uSET e.V.

Workshops mit Theatergruppe Ostbrise zu aktuellen Themen

Im vergangenen Jahr hat der Verein gemeinsam mit der Theatergruppe Ostbrise einen Themenabend Flucht und Rassismus sowie partizipative Workshops zum Thema nachhaltige Mode veranstaltet. Darüber hinaus befinden sich weitere Arbeitgruppen wie „Stadtgrün“ und „Ganzheitliche Gesundheit“ in Konzeptionsphasen.

Bisher wurden die Finanzen selbst verwaltet. Da die Aufgaben mit der Zeit immer vielfältiger werden, wünscht sich das Team Unterstützung für buchhalterische Aufgaben und steuerrechtliche Fragen durch Expert:innen wie etwa Buchhalter:innen, Steuerberater: innen oder Menschen, die sich aufgrund eigener Erfahrung mit Vereinsbuchhaltung sehr gut auskennen.

Wir freuen uns über Austausch und Interesse an den Ideen von uSET e.V. ebenso wie darüber neue Menschen und deren Blickwinkel und Lebenswelten kennenzulernen.

Laura Nümm, uSET e.V.

Interesse an einer Kulturpatenschaft? Einfach Online-Formular ausfüllen und senden:

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Partizipationsozialökologischer WandelTheatergruppe OstbriseUrban Social Ecological Transformation
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK