Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
11. März 2015
KuPa Köln
Internes, News
Kommentare deaktiviert für We proudly present: unsere neue Website

We proudly present: unsere neue Website

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Sie ist bunt, beweglich, benutzerfreundlich, flexibel und offen für alles. Sie zeigt nicht nur Text und Bild, sondern auch eure Videos und Audiofiles an. Ab sofort können wir großformatig und multimedial zeigen, wer „unsere“ Künstler und Kulturschaffenden sind und was sie brauchen. Auch jede neue Patenschaft erscheint künftig ganz oben auf der Startseite. Dort findet ihr chronologisch geordnet alle Posts, die es auf der Seite jemals gab und gibt. Ihr könnt aber die Beiträge auch filtern, indem ihr die verschiedenen Rubriken in der Menüliste links anklickt. Oder ihr sucht gezielt nach Stichwörtern über die Suche in der rechten Spalte.

 

Ein weiterer Fortschritt, der uns und euch das Leben leichter macht: Ab sofort gibt es nur noch Online-Formulare  statt analoger PDF. Wer sich für ein Projekt oder eine Veranstaltung interessiert, kann einfach das Online-Formular im jeweiligen Beitrag ausfüllen und abschicken.

 

In Zukunft gibt es keine Trennung in Website und in Kulturpatenblog mehr – alles ist eins geworden. Unseren Newsletter pflegen wir natürlich auch weiterhin. Wer sich sich noch nicht eingetragen hat oder sich nicht eintragen möchte: Hier gibt es den März- Newsletter.

 

Und wer hat’s erfunden?

Die nexum AG  mit Sitz in der ehemaligen Wagenfabrik in Köln-Ehrenfeld. Umgesetzt haben die Seite Melanie Cibura und Benjamin Sudau.
Vielen herzlichen Dank, ihr wunderbaren Wagenfabrikanten!

nexum  ist übrigens die erste Aktiengesellschaft, die sich für Kölner Künstler im Rahmen der KulturPaten engagiert. Vorstandsmitglied Georg Kühl und Kreativdirektor Renato Piras sind meiner Einladung zur KulturPaten-Werkstatt im September 2014 spontan gefolgt – und betreuen nun als Kulturpaten gleich zwei Projekte in Sachen Homepage und Newsletter:  das Analogtheater Köln und uns.

Sie wollen auch etwas Tolles für die Kölner Kultur machen?

Dann melden Sie sich zur 5. Kulturpaten-Werkstatt an oder rufen Sie uns an/schreiben uns eine Mail.

Benjamin SudauGeorg KühlKölner KulturpatennexumPatenschaftRenato PirasWebsite
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Kulturpaten in der Kölnischen Rundschau : „Menschen, die sich nie begegnet wären“

14. Februar 2018

Website-Relauncher und Coaching für bildende Künstlerin Thyra Holst gesucht

17. Januar 2017

PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

6. Dezember 2016
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK