Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
1. Oktober 2020
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für „Wenn Unterricht immer so ginge, wär’s wunderbar“

„Wenn Unterricht immer so ginge, wär’s wunderbar“

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Im Frühjahr 2019 hat Englisch-Trainerin Elinor Maiß einen dreiteiligen Englisch-Workshop für Künstler:innen gegeben, die sich künstlerisch auch auf internationalem Parkett bewegen oder dies vorhaben. Der Schwerpunkt lag auf Konversation. Im Interview erzählt sie, warum wir uns beim Sprachen lernen oft selbst im Weg stehen, was die Corona-Zeit bei ihr ausgelöst hat und wie eine alte Liebe – die Architektur – zu ihr zurückgekehrt ist.

Ehrung auf 2021 verschoben

Am 18. Juni 2020 hätte die Ehrung der Kölner Kulturpaten in Kölner Schauspiel am Offenbachplatz stattfinden sollen.

Aufgrund der Corona-Krise muss die Veranstaltung auf nächstes Jahr verschoben werden. Das ist sehr schade, denn die Ehrung ist nicht nur ein schönes Fest mit hochwertigem Programm, sondern setzt auch ein Zeichen für Wertschätzung und Sichtbarkeit all jener, die sich ehrenamtlich für die Kölner Kulturszene engagieren. Gerade in diesem Jahr wäre eine solche Sichtbarkeit besonders wichtig gewesen.

Damit das ehrenamtliche Engagement unserer Kulturpatinnen und Kulturpaten bis 2021 nicht sang- und klanglos in der Schublade verschwindet, ist das Format „Im Gespräch mit: Ihnen …“ entstanden.

www.mosaik-visionen.de (Website von Elinor Maiß)

Elinor MaißEnglisch-Training
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Im Gespräch mit: Elinor Maiß, Englischtrainerin

23. Juli 2019

Mosaikkünstlerin sucht Unterstützung in Sachen Social-Media

25. Mai 2019
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK