Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
6. Dezember 2016
KuPa Köln
Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Gott und die WeltTheaterkönig ist ein Ensemble von Darstellern mit geistiger Behinderung, die in Zusammenarbeit mit Schauspielschülern und professionellen Schauspielern jedes Jahr ein Stück zur Aufführung bringen. Gegenstand sind immer und unbedingt die großen Stücke der Weltliteratur (Hamlet, Sturm, Odyssee, Liliom), bzw. die großen Menschheitsthemen, die Liebe und der Tod. (Bisher wurden gezeigt Der Wald, Weiße Lilien, und jetzt als neue Produktion Eisenofen)

VON EINEM DER AUSZOG, DAS F†RCHTEN ZU LERNENVON ULRICH MARXENSEMBLE THEATERK…NIG IM COMEDIA THEATERTHEATERK…NIG ist, wer aufgrund seiner Voraussetzungen allen Anlass hat, sich vor Vielem zu fŸrchten, sich aber davon unbeeindruckt ins Leben und auf die BŸhne stŸrzt. Das 2007 von Sabine Hahn aus Schauspielern mit geistiger Behinderung gegrŸndete Ensemble THEATERK…NIG bringt in diesem Jahr seine dritte Produktion auf die BŸhne der COMEDIA Kšln. Theaterkšnig sind Ulrich Beckers, Holger Besgen, Ilonka Eichwald, Helga Hauschild, Gerhard Pfeiffer, Sabine Scheidt, Georg Schumacher, Nico Randel, Ali Tiryakioglu, Willy Weiler, Ruth WernerRegie Sabine Hahn Fotos/Plakat: ©MEYER ORIGINALSUnterstützung braucht und sucht Theaterkönig beim Vermarkten und Bewerben ihrer Produktionen. Das Ensemble Theaterkönig kooperiert mit der Comedia Köln und spielt auch dort.

Das Ensemble wünscht sich Unterstützung in der Presse-/und Öffentlichkeitsarbeit. Die Spieltermine liegen zu Beginn der Sommerferien und es ist nicht immer Presse da, die und das wäre um einen Werbezweck zu erfüllen, rechtzeitig über das Stück schreibt, um die Vorstellungen auszuverkaufen.

Wahrscheinlich müsste das gesamte Marketing neu aufgestellt bzw. ergänzt werden ( neue Medien, ungewöhnliche Werbestrategien).

 

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    ComediaKölner KulturpatenSabine HahnTheater der KellerTheaterkönig
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    More Posts Like This One

    DLR unterstützt Bushaltestellenprojekt St. Open von Selma Gültoprak

    17. Mai 2017

    Vom Kulturpaten zum Ehrenvorsitzenden des Fotoraum Köln e.V.

    10. Juni 2015

    KulturPaten-Werkstatt goes Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    30. Dezember 2015
    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK