Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
kleine republik plant Kommunikations-Strategie für trashlovers

kleine republik plant Kommunikations-Strategie für trashlovers

Text, Regie, Bühnenbild, Kostüme und Schauspieler. Alles liegt in den Händen der Trashlovers. Das kleine Team um Schauspielerin Azizè Flittner

10. Januar 2014
KuPa Köln
Patenschaften
Kommentare deaktiviert für kleine republik plant Kommunikations-Strategie für trashlovers
Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Text, Regie, Bühnenbild, Kostüme und Schauspieler. Alles liegt in den Händen der Trashlovers. Das kleine Team um Schauspielerin Azizè Flittner realisiert ihre eigene Theaterserie, inspiriert von Daily Soaps und der Domstadt. Ein solch ambitioniertes  Projekt braucht eine solide Planung und Kommunikation. Dabei unterstützt die PR-Agentur kleine republik die Trashlovers – mit viel Vergnügen.kleine Republik, Christian Boeckmann

Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK