Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
Impressum
28. Januar 2016
KuPa Köln
Das sagt die Presse über die Kölner KulturPaten, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für „Kreativität allein genügt nicht“ – Dr. Schneider über sein Engagement für die KulturPaten im Kölner Stadt-Anzeiger

„Kreativität allein genügt nicht“ – Dr. Schneider über sein Engagement für die KulturPaten im Kölner Stadt-Anzeiger

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Seit Anfang 2015 bieten die Kölner KulturPaten eine Sprechstunde mit dem Juristen und ehemaligen Geschäftsführer von Ford Europa Dr. Wolfgang Schneider an. Alexandra Spürk vom Kölner Stadt-Anzeiger hat den engagierten Juristen bei uns im Büro besucht. Unter anderem verrät er, wie Künstler mit Kritik umgehen und was er selbst in der Zusammenarbeit mit Künstlern lernt. Und warum er ein Fan von Rainer Werner Fassbinder ist.

Anmeldung zur Unternehmensberatung für Kulturschaffende mit Wolfgang Schneider und Michael Bollinger

Hier geht es zur Online-Version

http://www.ksta.de/koeln/koelner-kulturpaten--kreativitaet-allein-genuegt-nicht-,15187530,33680024.html

Kölner KulturpatenSprechstundeUnternehmensberatung für Künstler und KulturschaffendeWolfgang Schneider
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Das neue Logo - ein Weihnachtsgeschenk der Kölner Agentur Feines & Buntes

Feines & Buntes – Kölner KulturPaten starten mit neuem Logo

3. Januar 2017
daniel-schuessler

Durchblick beim Förderantrag – Workshop mit Daniel Schüßler am 26. April

7. April 2017
Christian Wonner und Linda Richard von der Design-Agentur Radikant (KulturPaten-Ehrung 2014)

Ein Tag mit Radikant

10. November 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK