Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
10. November 2014
KuPa Köln
Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Workshop „Zeitmanagement und Selbstorganisation“

Workshop „Zeitmanagement und Selbstorganisation“

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Zeitmanagement ist gerade dann wichtig, wenn Sie kreativ arbeiten und viel Raum für die schöpferische Arbeit benötigen. Zeitmanagment – ein alter Hut, aber nach wie vor aktuell, für jeden von uns und in jeder Tätigkeit.

Gastgeberin ist Agnes Stock, Diplom-Volkswirtin, seit 10 Jahren in der Beratungsbranche tätig und Personalleiterin in einer IT-Beratung.
Der Workshop findet am 12. Dezember, von 15 bis 18.30 Uhr im Kulturdezernat der Stadt Köln statt.
+++ Es ist noch 1 Platz frei +++

Jeder von uns hat Kunden – und diese möchten zufrieden gestellt werden. Sie erwarten ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung in einer bestimmten Zeit.Wenn ich Techniken aus dem Management anwende, kann ich mich besser organisieren, indem ich zum Beispiel priorisiere oder einen Projektplan schreibe. Dann habe ich mehr Luft für mehr Kreativität, zufriedene Kunden und im Idealfall mehr Aufträge.Im Workshop mit Agnes Stock erfahren Sie– wie Sie Ihre Arbeit sinnvoll vorbereiten, strukturieren und priorisieren können- welche Techniken der Selbstorganisation und des Zeitmanagements es gibt- mit welchen Übungen Sie herausfinden, was zu Ihnen passt.Im Workshop besprechen wir reale Fälle, die Sie mitbringen: Wo lagen die Probleme? Was hätte man besser machen können? In der Diskussion mit anderen Teilnehmern entstehen neue Anregungen. Bitte bringen Sie einen Fall aus Ihrem Alltag mit: Wo hat es mit der Selbstorganisation und/oder dem Zeitmanagement bei einem Ihrer Aufträge / Projekte in der Vergangenheit nicht oder nicht so gut geklappt?Neben einem theoretischen Exkurs und der Diskussion wird es Raum für eine Gruppenarbeit geben.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre künstlerische Tätigkeit an.Agnes Stock studierte an der Universität zu Köln Volkswirtschaftslehre und schrieb ihre Diplomarbeit über die Vermarktung von Beratungsleistungen. Anschließend begann sie ihren beruflichen Werdegang bei einer der renommiertesten Personalberatungen Deutschlands, für die sie in Düsseldorf und in Berlin tätig war. Nach einer weiteren Station in eineramerikanischen Personalberatung, in der sie einen Geschäftsbereich aufbaute, übernahm sie die Personalleitung einer IT-Beratung in Bonn.Die Tätigkeit in der Beratungsbranche bedeutet nah am Kunden sein, diplomatisch agieren, straffe Zeitpläne einhalten und kommunizieren. Frau Stock nutzt jeden Tag alle Aspekte des modernen Projektmanagements und möchte uns die Übertragbarkeit auf das künstlerische Arbeiten aufzeigen.Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Bitte melden Sie sich unter kulturpaten@stadt-koeln.de frühzeitig an, um einen Platz zu erhalten.

 

Kölner KulturpatenKulturKulturpatenKunstSelbstorganisationZeitmanagement
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Full House beim Fundraising-Workshop für Kulturschaffende

27. Oktober 2015

KOELN-ART-PROJECTS unterstützt Kölner Musiknacht

15. September 2016

Der Schwarm – oder wie das Social Web neue Wege der Kulturförderung erschließt.

10. August 2014
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN