Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
25. Mai 2019
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Mosaikkünstlerin sucht Unterstützung in Sachen Social-Media

Mosaikkünstlerin sucht Unterstützung in Sachen Social-Media

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

+++Interessent gefunden!+++

Wie positioniere ich mich auf Instagram, Facebook und anderen Kanälen? Wen spreche ich an, um Ausstellungsmöglichkeiten zu erhalten und wie mache ich das am effektivsten? Und letztlich, wie finde ich langfristig einen Galeristen, der zu mir und meinen Objekten passt?

Drei Fragen an Elinor Maiß, die Unterstützung bei ihren künftigen Social Media- und PR-Aktivitäten benötigt.

  • Woher kommt Ihre Leidenschaft für Mosaike?

In meiner Familie wurde das meiste selbst gemacht. Von Kindheit an zogen sich das „Hand-Werk“ und das Künstlerische wie ein roter Faden durch mein Leben, parallel zu meinem „normalen“ beruflichen Weg (Innenarchitektur, Pädagogik mit Lehramts- und Diplomstudium, später zahlreiche Ausbildungen und Erfahrungen in Körper- und Energiearbeit). Sie wirkten Kraft spendend, klärend, zentrierend auf alle Bereiche meines Lebens. Als ich zum ersten Mal in Lissabon war, entdeckte ich die typischen Fassaden, die mit bemalten Kacheln verkleidet waren, den sogenannten Azulejos. Ich war so begeistert, dass ich mich fragte, wie ich so eine Pracht auch in mein Leben bringen kann. Daraus entstanden dann meine Mosaikarbeiten.

Mich faszinieren Mosaike, denn sie sind wie das Leben: Viele kleine und kleinste Teile zusammen ergeben ein neues Ganzes. Als einzelne betrachtet sind die Teile formlos, farblos und uninteressant. Erst die gestaltende Hand, die liebevoll einem inneren Plan folgt, macht aus den ausdruckslosen Einzelelementen eine Harmonie von Form und Farbe.

  • Wie sieht ein Tag in Ihrer Werkstatt aus?

Bis es zum eigentlichen künstlerischen Gestalten kommt, ist viel Vorarbeit erforderlich. Ich arbeite schwerpunktmäßig mit Fliesen und auch Spiegelglas und nicht wie viele andere mit Glas-Smalten. Um ein Mosaik herstellen zu können, muss ich die Fliesen zunächst in Stücke zerschneiden – nicht einfach zerbrechen, denn die dann entstehenden Formen sind ganz andere. Meist habe ich einiges auf Vorrat, so dass ich für eine Idee das Material auf dem Arbeitstisch platziere und dann schaue, was mich inspiriert. Immer lege ich die Elemente erst einmal „trocken“, also ohne Verkleben. Dann zeigt sich, ob die Grundidee so realisierbar ist oder noch etwas verändert werden muss.

Danach kommt der Klebeprozess, mit Fliesenkleber wird jedes einzelne Teil befestigt. Dabei kann ich nur partienweise vorgehen, also Fliesen wegnehmen, Kleber auftragen, Teile in endgültige Position bringen. Nun muss alles 1 bis 2 Tage trocknen, erst dann kann die Fläche verfugt werden. Auch hier arbeite ich mit den gleichen Materialien wie jeder Handwerker, möchte aber in Zukunft die farbliche Gestaltung der Fugen stärker miteinbeziehen, d.h. den Mörtel im Vorfeld einfärben.
Der Mörtel wird in die Fugen eingearbeitet und überschüssige Masse direkt wieder abgenommen. Das erfordert einige Sorgfalt, da ich gern mit sehr unterschiedlichen Fliesenstärken arbeite, um eine reliefartige Oberfläche zu erzielen. Am nächsten Tag wird die Oberfläche gründlich gereinigt. Dann ist die Arbeit erst mal abgeschlossen, doch Kleber und Fugenmasse müssen weiter aushärten.

Alle diese Arbeiten sind nicht geeignet, sie in einem normalen Wohnumfeld zu machen. Deshalb bin ich glücklich, jetzt mein kleines „Mosaik-Haus“ zu haben, wo Angefangenes auch mal liegenbleiben kann und eine echte Werkstatt-Atmosphäre herrscht. Es ist also jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Neu-Start, auch in Sachen Social Media.

  • In welchen Bereichen benötigen Sie Unterstützung?

Bislang habe ich meine Mosaik-Arbeiten geschaffen, um aus dem inneren Antrieb mit meinen Händen zu arbeiten und aus Freude am Gestalten. Dabei habe ich mich weniger um Vertrieb und Marketing gekümmert. Doch jetzt möchte ich damit mehr an die Öffentlichkeit gehen: Meine alten und meine zukünftigen Objekte sollen in die Welt gehen, wahrgenommen und auch natürlich verkauft werden. Doch mit meinen derzeitigen Kenntnissen und Kontakten komme ich da nicht weiter, eine Social Media- und PR-Strategie ist erforderlich.

Ich würde mich über Unterstützung freuen, um diese Fragen praktisch zu beantworten und eine effektive Strategie zu entwickeln.

Mehr Mosaik-Kunst von Elinor Maiss gibt es hier

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Elinor MaißMosaik Kunst
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Förderung durch die Stadt Köln, Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

„Wenn Unterricht immer so ginge, wär’s wunderbar“

1. April 2017

Im Gespräch mit: Elinor Maiß, Englischtrainerin

23. Juli 2019
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren