Akquisekampagne für Kulturpaten von momentum
Wer im August und September in Köln unterwegs war, ist an jeder Ecke über sie gestolpert: die Plakate der Kölner Kulturpaten hingen an Eisenbahnunterführungen, Litfaßsäulen, Stromkästen, Plakatwänden. Ende August lief die Kampagne #kulturhochzwei #kulturhoch2 eine ganze Woche lang auch im U-Bahn-Fernsehen, sprich auf den Infoscreens von Ströer. Social Media.

Möglich gemacht wurde die Aktion von der Designagentur momentum, von Ströer Außenwerbung, Druckerei Kürten und Roland Neuburg. Wir möchten uns für die großartige Unterstützung bedanken. Danke auch an alle, die uns Fotos von den Plakaten und Screens zur Veröffentlichung auf unseren Social Media Kanälen geschickt haben.
Eine kleine Auswahl der Sichtungen












Gerade in Zeiten von tatsächlichen und drohenden Kürzungen für die Freie Szene in Köln war es uns wichtig, Präsenz zu zeigen. Zu zeigen, dass Kunst und Kultur förderwürdig ist, und auch von der Kölner Wirtschaft unterstützt wird – ehrenamtlich und pro bono. Dass Kölner Unternehmen und Selbstständige bereit sind, ihr Wissen und ihre Ressourcen zugunsten einer vielfältig, bunt und breit aufgestellten Kulturlandschaft zu teilen.
Es war uns eine große Freude, auf diese Weise auch den ein und die andere Kulturpatenanwärterin zu finden.
Bereits bei der Kulturpaten-Ehrung im Juni wurde Stephanie Cremer, Geschäftsführerin von momentum, für ihr Engagement geehrt. Auf der Bühne des Depot 1 wurden die drei Motive zum ersten Mal vorgestellt.
Gemeinsam potenzieren wir Kultur. Jetzt erst recht und mit Leidenschaft für Kunst, Kultur und Demokratie.