Unternehmensberatung findet an 3. Ort in Braunsfeld statt

Werner Kämper und Claudia Bleier vor dem Vereinslokal in Braunsfeld. (Foto: Frau Kluge)
Der Kölner Kulturpaten kooperiert seit Herbst 2024 mit dem Kulturraum ZeitGeist Braunsfeld e.V.. ZeitGeist stellt uns für die monatlich stattfindende Unternehmensberatung seinen Raum am Clarenbachplatz in Lindenthal unentgeltlich zur Verfügung – ganz im Sinne seines partizipativen Konzepts des „Dritten Ortes“.
„Dritte Orte“ schaffen Raum für Begegnung und Kommunikation. Es lassen sich dort vielfältige Erfahrungen sammeln und gemeinsam Pläne schmieden, Wissen vertiefen, Musik hören oder machen, Filme sehen. Kurz, sich in einem nichtkommerziellen Umfeld aufzuhalten und wohlzufühlen. Er bindet Menschen und führt zusammen. Er wirkt gegen die Vereinzelung und das Auseinanderdriften in unserer Gesellschaft. (Werner Kämper, ZeitGeist Braunsfeld e.V.)
Bis Oktober 2024 in der IHK
Wie geschaffen also für eine Zusammenarbeit mit dem Kölner Kulturpaten e.V.. Einmal im Monat beraten die Kulturpaten Michael Bollinger und Prof. Wolfgang Schneider zusammen mit Kulturpaten-Projektleiterin Claudia Bleier Künstlerinnen, Kulturschaffende und Projekte im Rahmen von jeweils drei einstündigen Sprechstunden. Hintergrund für die Zusammenarbeit mit dem Kulturraum ZeitGeist Braunsfeld e.V. ist die „Heimatlosigkeit“ der Kulturpaten-Unternehmensberatung, seit die IHK im Oktober 2024 in seine Interimstätte während der Renovierung des Hauptgebäudes umgezogen ist. Dort können vorerst keine Räume für externe Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.
Nächste Unternehmensberatungen finden am 3. April und 23. Mai bei Zeitgeist Braunsfeld statt.
Mehr als 800 Sprechstunden bisher
Wir sind sehr, sehr froh über diese Kooperation, die für unsere Unternehmensberatung von existenzieller Bedeutung ist. Diese kostenlose Beratung für die Freie Szene ist eines unser erfolgreichsten Formate. Mehr als 800 Beratungen konnten seit 2015 stattfinden. (Claudia Bleier, Kölner Kulturpaten e.V.)