Workshop mit Yasmin Mahmoudi behandelte Fragen zum Urheberrecht im Internet

Für den Workshop zum Thema Internetnutzung und Vertragsrecht für Kulturschaffende konnten wir wieder Yasmin Mahmoudi, Rechtsanwältin für Kunstrecht, Verlagsrecht und Wettbewerbsrecht von der Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner gewinnen. Die Veranstaltung fand am 26.11. von 18-20 Uhr mit insgesamt 11 Teilnehmer*innen statt.
Sind Kunst und Recht zwei schlecht vereinbare Gegensatzpaare?
Diese Frage konnte zwar nicht abschließend geklärt werden, doch Yasmin Mahmoudi gab viele gute Tipps, wie Kulturschaffende mit etwaigen Fallstricken bei der Internetnutzung und bei Verträgen, die vom Laien nicht unbedingt als rechtsverbindliche Verträge erkannt werden, umgehen können. Denn der Kunstmarkt ist nach wie vor vom Handschlag und gegenseitigem Vertrauen geprägt, schriftliche Verträge bilden die Ausnahme. Oft wird übersehen, dass es im gegenseitigen Interesse liegt, vorab die Eckpunkte der Vereinbarung festzulegen.
Wie kann ich meine Rechte durchsetzen?
Neben allgemeinen vertragsrechtlichen Aspekten lag der Schwerpunkt des Workshops im Urheberrecht, es gab hier viele Fragen zum Recht des Künstlers auf Urheberschaft. Frau Mahmoudi spielte einige Fallbeispiele aus den Reihen der Teilnehmer*innen durch. Deren Interesse galt insbesondere auch der Frage, wie sie ihre Rechte durchsetzen können, beispielsweise ihr Recht am eigenen Bild oder an einer Melodie. Aber auch zu den Themen Patent- und Mietrecht konnte Frau Mahmoudi Wissen vermitteln.
Fazit: Richtig genutzt bietet das Internet eine preisgünstige und aufgrund der weiten Verbreitung effektive Marketingmöglichkeit für Künstler. Wer das Internet gut informiert nutzt, verhindert Abmahnungen und andere rechtliche Auseinandersetzungen.
Vielen Dank für die vielen Hinweise und Empfehlungen!