Startseite
Bickendorfforschungen sucht Support von Stadtökolog:innen und Webdesignern
Der Künstler Wolfgang Stöcker macht in seinem Projekt „Bickendorfforschung“ seinen eigenen Lebensraum zum Gegenstand einer künstlerischen Forschung. Er wird die
„Mit der Pinzette durch den Versicherungsdschungel“ – Workshop am 11. Mai
In Zusammenarbeit mit Michael Raff, Berater für soziale Absicherung und Finanzen, veranstalten die Kölner Kulturpaten am 11. Mai einen Workshop
Olaf Gleba relauncht literaturhaus-koeln.de
Eine zeitgemäße Neugestaltung seiner Webpräsenz wünschte sich das Literaturhaus Köln. Das alte Design war ein wenig in die Jahre gekommen
Raum13: Unterstützung beim Web-Relaunch gesucht
raum13 arbeitet an der Revitalisierung des Deutzer Zentralwerks der Schönen Künste im Otto-Langen-Quartier in Köln-Mülheim. Für den Neustart möchten Anja Kolacek
Druckhaus gesucht für Projekt in der Papierfabrik Zanders
Riesige Fabrikhallen, Büroräume, Labore, Lagerräume und Pförtnerhäuschen, von neu und schäbig bis hin zu alt, wunderschön und bewahrenswert – all
Programmierer:in für Chordeograph AR gesucht
Gero Koenig (Foto: Tobias Wootton) ist Klang- und Medienkünstler. Er lebt und arbeitet in Köln. Aus seiner Klangforschung erfindet und
M-cine sucht Instagram-Unterstützung für Stummfilme aus den 20ern
+++ für dieses Projekt wurde bereits ein Kulturpate gefunden +++ Das Duo M-cine präsentiert live Stummfilme aus den 20er Jahren
PR und Coaching für interdisziplinäres Kunstprojekt gesucht
+++ Es wurde bereits eine Kulturpatin für dieses Projekt gefunden +++ Die Bildhauerin Claudia Konold arbeitet installativ mit verschiedenen Medien.
Kostenloser Englisch-Workshop von 25. bis 27. März
++++ Der Workshop ist bereits ausgebucht +++ Wenn Sie auf die Warteliste möchten, bitte Mail mit Betreff: „Warteliste Englisch“ schreiben



