Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
2. Juli 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für DLR-Versorgungs-und Elektrotechniker schwitzen für Angie Hiesl Produktion am Rheinauhafen

DLR-Versorgungs-und Elektrotechniker schwitzen für Angie Hiesl Produktion am Rheinauhafen

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Normalerweise arbeiten Carsten Bartocha und Timon Bellinghausen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumtechnik (DLR) in Köln-Porz. Für ihren Einsatz als Kölner Kulturpaten haben sie sich ausgerechnet einen der heißesten Tage im Jahr ausgesucht: Am Donnerstag, 2.Juli haben sie im Kölner Rheinauhafen gemeinsam mit Projektleiter Lutz Dunsing und dem Overather Höhentechnikmeister Herrn Wittstock die Wassertreppe aufgebaut.

P1030108

Carsten Bartocha (2.v.r) und Timon Bellinghausen (2.v.l.) vom DLR mit Projektleiter Lutz Dunsing (r.) und dem Overather Höhentechnikmeister Herrn Wittstock (l.)

Elektrotechniker Timon Bellinghausen vom DLR

Elektrotechniker Timon Bellinghausen vom DLR

 

 

 

Carsten Bartocha arbeitet als Versorgungstechniker bei der DLR.

Carsten Bartocha arbeitet als Versorgungstechniker bei der DLR.

 Begeistert vom schweißtreibenden Einsatz unter gleißender Sonne

Die beiden DLR-Techniker hatten sich gemeldet, als die Standortleitung der DLR zur Freiwilligenarbeit einlud. „Wir lieben Events,“ erklärt Carsten Bartocha strahlend auf die Frage, warum er dabei ist. Auch Timon Bellinghausen macht die Arbeit unter freiem Himmel einen Riesenspaß. Projektleiter Lutz Dunsing ist heilfroh, die beiden tatkräftigen Techniker mit an Bord bzw. an der Treppe zu haben. Um 9 Uhr rückte der große Kran an, der das Hauptpodest am Kranhaus 1 platzierte. Danach begann der schweißtreibende Teil, denn die einzelnen Elemente mussten zusammengesetzt werden. Noch bis zum Abend sind die vier mit dem Aufbau beschäftigt.

Die beeindruckende Installation ist ein Bestandteil des Projekts AQUAMARIN.50678 der Angie Hiesl Produktion, das im Rahmen des Sommer Köln 2015-Kulturfestivals von 6. bis 9. Juli 2015 lang im Rheinauhafen gezeigt wird.

P1030128

Die Kölner KulturPaten sind begeistert vom schweißtreibenden Einsatz unter gleißender Sonne vor wunderbarer Rheinhafenkulisse – und empfehlen wärmstens (und nicht nur wegen der Temperaturen) das Installations- und Performanceprojekt AQUAMARIN.50678.

Angie Hiesl und ihr Partner Roland Kaiser greifen gemeinsam mit fünf Tänzerinnen und Tänzern sowie einem Klangkünstler auf bizarr-poetische Weise in den Rheinauhafen ein. Ein beeindruckendes und ästhetisches Projekt, das alle Sinne inspiriert. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website von Angie Hiesl + Roland Kaiser.

Roland Kaiser und Angie Hiesl beim Aufbau der Wassertreppe im Kölner Rheinauhafen

Die beiden Performancekünstler sind vielfach ausgezeichnet worden und erfahren weltweit große Anerkennung. Seit 2012 erhalten sie die Spitzenförderung des Landes NRW.

Ab Montag, 6. bis Donnerstag, 9. Juli 2015 geht’s los: Jeweils ab 17 Uhr findet die zweistündige Performance AQUAMARIN.50678. am Kranhaus 1 / Mitte, Rheinauhafen statt. Eintritt natürlich kostenlos.

www.dlr.de
www.angiehiesl.de
www.sommer.koeln.de
www.rheinischerkultursommer.de

(Text und Fotos: Claudia Bleier)

Auch die Kölner Medien berichteten, der Wochenspiegel auch über die Zusammenarbeit mit den Kölner Kulturpaten.

Angie HieslAngie Hiesl ProduktionCarsten BartochaDeutsches Zentrum für Luft- und RaumfahrtDLRKölner KulturpatenRheinischer SommerRoland KaiserSommer KölnSommer Köln 2015Timon Bellinghaus
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Vier Stunden mit Sabine Weber im Kunstwerk Köln

19. Mai 2016

Akquise-Workshop im Juni mit Barbara Lunderstädt

2. Mai 2016

Zeichen setzen – eine Einführung in die Kunst der Marketing-Kommunikation

8. Januar 2018
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.