Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
2. Januar 2023
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Termine für Unternehmensberatung wieder ab April

Termine für Unternehmensberatung wieder ab April

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die Kölner KulturPaten bieten einmal im Monat eine kostenlose Unternehmensberatung für Künstler:innen, Institutionen, Vereine und Projekte, die sich mit Kunst, Kunstvermittlung und weiteren Themen aus dem Kunst- und Kulturbereich beschäftigten.

Die Unternehmensberatung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bitte melden Sie sich unter claudia.bleier@stadt-koeln.de (Betreff: Unternehmensberatung + gewünschtes Datum + Uhrzeit) an.

Einzelberatung zu Rechts-, Organisations- und Strategiefragen

Gegenstand dieser Einzelberatungen sind Rechts-, Organisations- und Strategiefragen sowie schwierige Förderanträge und Überlegungen zu einer wirksameren Vermarktung. Die vorher eingereichten Themen werden von Rechtsanwalt Professor Dr. Wolfgang Schneider, Steuerberater Michael Bollinger und KulturPaten-Projektleiterin Claudia Bleier von verschiedenen Seiten beleuchtet und zusammen mit den Mandant:innen diskutiert.

Alle Termine im ersten Halbjahr 2023:

17. März: 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr
13. April: 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr
26. Mai: 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr
16. Juni: 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr
18. August: 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr

Die Beratungen finden derzeit digital statt.

Beratungsthemen sind beispielsweise:

–          Feedback auf Projektideen
–         Steuerrechtliche Beratung (Einzelperson / Verein / GbR)
–         Soll ich einen Förderverein gründen?
–         Feedback auf Vereinssatzung
–         Was ist der Unterschied zwischen Verein und GbR und was ist besser für mein Vorhaben?
–         Mein letzter Förderantrag wurde abgelehnt, ich brauche mal ein Feedback, woran es gelegen haben könnte.
–         Strategische Beratung für künstlerische Projekte und ihre Umsetzung sowie Überlegungen zur Zielgruppe
–         Rechtsprobleme, z.B. Vertragsgestaltung, mündliche vs. schriftliche Verträge  (Achtung: Wir dürfen keine Mandate oder eine verbindliche Rechtsberatung anbieten, aber wir können mit Ihnen Möglichkeiten erörtern, wie Sie mit ihrem Rechtsproblem umgehen können)
–         etc. pp.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie persönlich vorbeikommen oder sich digital zuschalten möchten. Beides ist möglich.

Bitte mailen Sie bis allerspätestens 10 Tage vor Ihrem Termin Ihre Fragen, Hintergrundinformationen und ggfs. Unterlagen, die wir vorher sichten sollen.

Je besser wir uns auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, desto ergiebiger ist die Beratung für Sie (und für uns)!

Die Kölner Kulturpaten bieten die kostenfreie Unternehmensberatung für Künstler:innen und Kulturprojekte im monatlichen Turnus an. Die Termine finden momentan in der Regel jeweils freitags statt. Aufgrund der Corona-Situation könnten wir derzeit nur digitale Zoom-Meetings anbieten. Am 23. Juli fand die erste analog-hybride Veranstaltung in der IHK statt. Bis auf weiteres findet die Beratung wieder ausschließlich digital statt.

Weitere Informationen über das Team Unternehmensberatung und das Prozedere.

Der Juli-Termin kann nun erstmalig wieder analog in der IHK stattfinden, eine virtuelle Zuschaltung ist aber nach wie vor möglich.

Claudia BleierIHK KölnRechtsanwalt Dr. Wolfgang SchneiderSteuerberater Michael BollingerUnternehmensberatung für Künstler und Kulturschaffende
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

8. Kulturpaten-Werkstatt – Ablauf, Partner, Teilnehmerinnen

5. Dezember 2018
IHK-Geschäftsführer Dr. Ulrich S. Soénius

Das war die Ehrung der Kölner KulturPaten 2014

12. November 2014

„Rechtstexte richtig lesen“ – Rechtsanwalt Jörg Schaller hält Workshop am 2. Juli

28. Juni 2019
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.