Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
7. Mai 2019
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für Im Gespräch mit Annemarie Wahab, Coach und Steuerberaterin i.R.

Im Gespräch mit Annemarie Wahab, Coach und Steuerberaterin i.R.

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Annemarie Wahab ist Fachfrau im Bereich Coaching und Kommunikationstraining, bietet Einzel- und Gruppencoaching an und hat einen Schwerpunkt auf Angebote für Frauen gesetzt. Sie unterstützte im Rahmen einer Kulturpatenschaft die künstlerische Leiterin des Tanzensembles TachoTinta.

1. Was war oder ist Ihre Motivation, ein Kunst- oder Kulturprojekt zu unterstützen?

Kunst und Kultur sind wichtig. Ohne sie verarmen wir geistig und psychisch. Kunst und Kultur nähren die Seele und erweitern den Horizont. Dem Raum zu geben, beflügelt die eigene Kreativität und erweitert den Blickwinkel auf Neues und Anderes. Die meisten Menschen werden in ihrem Alltag stark gefordert. Um die Herausforderungen bewältigen zu können, müssen sie regelmäßig wieder auftanken. Kunst und Kultur bieten tolle Angebote, vom Alltag abzuschalten und sich ein paar Stunden Auszeit zu nehmen. Deshalb ist es mir wichtig, Menschen zu unterstützen, die die Fähigkeit haben, diese wunderbaren Möglichkeiten zu schaffen.

2. Worin besteht oder bestand konkret ihre Aufgabe als Kulturpatin?

Durch gezielte Einzelcoachings helfe ich an den Stellen, an denen aktuell Bedarf ist. Das geht von der Optimierung der eigenen Außendarstellung über Hilfestellungen zur Verbesserung der internen Kommunikation bis hin zur punktuellen Mitarbeit im Projekt selbst. Wenn jemand sehr intensiv in der Projektarbeit steckt, besteht schon mal die Gefahr, sich in einer Sackgasse zu verlaufen oder in den eigenen Gedanken festzuhängen. Der Blick von außen macht es mir möglich, hilfreiche Impulse einzubringen und wertvolles Feedback zu geben.

3. Was haben Sie persönlich / beruflich davon, Kulturpatin zu sein?

Auf einen beruflichen Vorteil kommt es mir dabei nicht an. Aber ich habe eine hohe Affinität zu Kulturschaffenden, weil ich in meiner Freizeit selbst künstlerisch/kreativ unterwegs bin. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich großen Respekt vor der Arbeit der Profis. Durch mein Engagement bekomme ich tiefere Einblicke in deren Arbeit und kann mich unterstützend in den Entstehungsprozess einbringen. Dadurch habe ich eine Vorstellung davon bekommen, wie schwierig es ist, als Künstler seine Ziele zu erreichen. Es braucht sehr viel Durchhaltevermögen, bis ein Projekt so weit ist, dass es der Öffentlichkeit präsentiert werden kann. Es macht mir Spaß, durch meine praktische Hilfestellung zum Gelingen des Projektes beizutragen. Als Kulturpatin lerne ich interessante Veranstaltungsorte, Menschen und ihre Geschichte kennen.

Hier geht es zur Kulturpatenschaft von Annemarie Wahab

Über unsere Reihe „Im Gespräch mit …“ – Wir machen unsere Kulturpaten sichtbar

Annemarie WahabCoachingTacho tinta
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Agnes Stock: Beratung und Strategie-Workshop für „And She Was Like: BÄM!“

29. Mai 2018

Annemarie Wahab coacht Tänzerin Silvia Ehnis und ihr Ensemble Tacho Tinta

17. Januar 2019

Ansgar Hein unterstützt Hannah A. Hovermann bei Vermarktung

4. Dezember 2020
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN