Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
2. Mai 2019
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für Im Gespräch mit: Jörg Schaller, Rechtsanwalt

Im Gespräch mit: Jörg Schaller, Rechtsanwalt

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Seit ein paar Wochen erst ist Rechtsanwalt Jörg Schaller Kulturpate der Stadt Köln. Seine Kanzlei für IT-Recht,  Medienrecht und Urheberrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht bietet eine ganzheitliche zivilrechtliche Rechtsberatung insbesondere für Unternehmen, Freiberufler und Kreative, aber auch Privatleute. Jörg Schaller ist aber nicht nur Jurist, sondern auch Gitarrist. Welche Rolle Chaos und Ordnung in seinem Leben spielen, lesen Sie im Interview mit ihm!

  1. Was ist Ihre Motivation, ein Kunst- oder Kulturprojekt zu unterstützen?
    Meine Motivation für eine Kulturpatenschaft ist der kreative Teil in mir selbst. Als Rechtsanwalt hat man die Aufgabe, die Welt nach logischen Kriterien zu sortieren und schwierige Sachverhalte für andere verständlich zu machen. Das ist nur zu einem geringen Teil kreativ, wenn man vom Umgang mit der Sprache einmal absieht. Selbst habe ich aber auch eine Ausbildung in klassischer Gitarre, früher viel fotografiert und getextet und in einer Band gespielt. Das zur Lebensgrundlage zu machen, erfordert eine bewusste Entscheidung für den Erhalt der inneren Ruhe und von Freiräumen, und damit oft weg vom kommerziellen Erfolg. Wenn mir selbst für Kreativität letztendlich weniger Zeit als früher bleibt, ist aber die Auseinandersetzung mit den kreativen Ideen anderer oftmals ebenso erfüllend und inspirierend.
  2. Worin besteht konkret Ihre Aufgabe als Kulturpate?
    In meiner derzeitige Patenschaft für den Female Photoclub möchte ich einer Gruppe von jungen Fotografinnen über einen Vortrag mit den rechtlichen Chancen, aber auch Gefahren der Tätigkeit vertraut machen. Dazu gehört z.B. das Recht am eigenen Bild vs. das Recht des Abgebildeten, Umgang mit Urheberrechtsverletzungen (Fotoklau ist so ein unschönes Wort); aber auch verwandte Themen wie rechtlich notwendige Bestandteile der eigenen Internetpräsenz; Fotografie und Datenschutz oder etwa richtiges Schreiben von Rechnungen mit einem kurzen Ausflug ins Steuerrecht. Auch rechtliche Gründungsfragen kann ich beantworten, etwa, ob es sinnvoll ist, eine Gesellschaft zu gründen, wie lange dauert eine Anmeldung beim Notar, etc..
  3. Was haben Sie persönlich oder beruflich davon, Kulturpate zu sein?
    Wenn der Rechtsanwalt logisch und ordnend tätig ist, so ist beim Kreativen das Gegenteil, nämlich das Chaos im besten Sinne wichtig. Aus Chaos kann Kunst werden, allerdings auch Leid, wenn der Schaffensprozess zur Selbstvergessenheit führt. Angst und Unsicherheit sind Feinde von Kreativität. Mein Ziel ist es, die Voraussetzungen zu schaffen, dass der Kreative sich in einer (rechtlichen) Wohlfühlzone bewegt, in der er seinem Schaffen freien Lauf lassen kann. Ich empfinde ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn meine spezielle Tätigkeit zum Erfolg eines Werks oder einer Karriere beigetragen hat. Geld ist nicht unwichtig und füllt den Magen, aber Lob füllt die Seele – und länger.

Foto: ©Marie Köhler

Hier geht es zur Webseite von Rechtsanwalt Jörg Schaller

Über unsere Reihe „Im Gespräch mit …“ – Wir machen unsere Kulturpaten sichtbar

 

Female Photoclub KölnIT-RechtJörg SchallerKunst und ChaosMedienrechtUrheberrecht
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Was muss ich wissen über Geistiges Eigentum und Datenschutz? – Workshop mit Alexander Feitzinger

25. Februar 2021

Female Photoclub: RA Jörg Schaller hält Vortrag für Fotografinnen

7. Mai 2019

Workshop zur neuen DSGVO mit RA Alexander Feitzinger fand in der IHK statt

8. Oktober 2018
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN