Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
28. November 2019
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Klangraum-Kunigunde sucht Konzertbetreuerinnen und Webdesigner

Klangraum-Kunigunde sucht Konzertbetreuerinnen und Webdesigner

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die kleine Kirche St. Heinrich und Kunigund, etwas versteckt am Schillplatz im Herzen von Nippes gelegen, ist mit einer einzigartigen Akustik ausgezeichnet. Deshalb wird sie seit 2011 als Klangraum-Kunigunde für Konzerte genutzt. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Alter Musik über Klassik bis hin zu zeitgenössischer, geistlicher und experimenteller Musik.

Die Sonntagkonzerte gelten heute als fester Bestandteil der Nippeser Veedelskultur und werden sehr gut besucht. Ebenso schätzen Musiker*innen aus Köln und Umgebung, aber auch aus Madrid, New York und Tel Aviv, Profis wie engagierte Laien den Klangraum-Kunigunde als Spielstätte für ihre Konzerte. Für 2020 gibt es jetzt schon mehr Auftrittsanfragen als mögliche Konzerttermine.

Kulturpatenschaften für Kunigunde

  • Gefragt ist professionelles Know-how im Bereich Grafik bzw. Webdesign (vor allem im Umgang mit Layout-Programmen) bei der Gestaltung der Flyer und Webseite.  
  • Zudem sucht der Verein Menschen aus dem Veedel, die Flyer und Plakate in Nippes verteilen und dazu beitragen, dass das monatliche Konzertprogramm beworben wird.
  • Gesucht sind außerdem kommunikative Menschen, die hin und wieder ein Sonntagskonzert betreuen können. Dies beinhaltet, Ansprechpartner:in des Abends zu sein, die Kirche auf- und wieder abzusperren, Betreuung der Musiker:innen, Begrüßung der Gäste etc.

Wer sich für eine Patenschaft interessiert, füllt das Onlineformular aus oder meldet sich bei Claudia Bleier unter claudia.bleier@stadt-koeln.de, Telefon: 0221-221-26754.

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Klangraum KunigundeNippesSchillplatzSonntagskonzerte
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK