Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
22. November 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Jutta Franke coacht Vivazza-Chefin Pamela Coats

Prof. Dr. Jutta Franke coacht Vivazza-Chefin Pamela Coats

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Wenn es ein Lehrbuch für Kulturpatenschaften gäbe, stünde diese Patenschaft als Paradebeispiel ganz oben.

„Ich begleite Führungskräfte im Coaching, führe Beratungen zur Organisationsgestaltung durch und bin seit 10 Jahren Professorin für den Bereich Unternehmensführung/Strategie/Personalmanagement. Ich habe großes Interesse, mich als Kulturpatin aktiv einzubringen“,

mailte Prof Dr. Jutta Franke spontan, als sie auf der Kulturpaten-Seite von der Klarinettistin Pamela Coats und ihrem neunköpfigen KammerEnsemble Vivazza las: Die Ensemble-Leiterin war auf der Suche nach einen Coach, die/der sie bei der Personalführung und in Fragen der Organisationstruktur berät. Mit  zunehmendem Erfolg und wachsender Professionalisierung ihres Nonetts sehe sie sich mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert.

„Check der Führungsrollen – was soll bleiben, was soll sich ändern“

Schon kurz darauf traf frau sich zum ersten Gespräch im Kulturpaten-Büro. Franke und Coats fanden sich auf Anhieb sympathisch und legten ein paar Tage später schon los. „Check der Führungsrollen – was soll bleiben, was soll sich ändern“ haben die beiden ihr gemeinsames Projekt genannt. Geplant sind bis Ende des Jahres insgesamt vier Coachingtermine à 2-3 Stunden.

Professorin für Handelsmanagement und Unternehmensführung

Prof. Dr. Jutta Franke lehrt an der Europäischen Fachhochschule Handelsmanagement und Unternehmensführung. Als Beraterin / Managerin war sie für internationale Beratungsunternehmen wie „The Boston Consulting Group”, „PA Consulting Group” und „Peek&Cloppenburg“ tätig.

 

Mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin

Das Kammerensemble Vivazza um die international mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin Pamela Coats ist ein Ensemble, das sich aus neun Kammermusikern (Nonett: Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass) zusammensetzt. Sie verstehen es perfekt, aus klassischer Kammermusik „Musik zum Anfassen“ zu machen.

 

 

Beethovenhaus BonnEuropäische FachhochschuleEuropäischen Fachhochschule Handelsmanagement und UnternehmensführungFührungskräfte-CoachingKammermusikKölner KulturpatenPamela CoatsProf. Dr. Jutta FrankeVivazza
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Für Statements in der Artothek Organisator*in und Kommunikator*in gesucht

7. Oktober 2018

Auto-Strunk unterstützt Filmarbeiten von „When never“

2. Juni 2015

Sprachschule leben & lernen übersetzt für Thyra Holst

8. Juni 2017
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK