Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
20. Mai 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Netzwerkexpert:innen für Kurzfilmproduktion mit Charles Brauer gesucht

Netzwerkexpert:innen für Kurzfilmproduktion mit Charles Brauer gesucht

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

+++ Es wurde bereits ein Interessent für dieses Projekt gefunden +++

Für das Kurzfilmprojekt „Karl“ – mit Schauspieler Charles Brauer in der Hautrolle – möchten der Kölner Regisseur David N. Koch und sein Team in der Postproduktion über größere geographische Entfernungen hinweg zusammen arbeiten. Dies soll mit mehreren räumlich weit voneinander getrennten Computern in einem Collaborativen Projekt geschehen, das online auf einer Datenbank (SQL) liegen bzw. erstellt werden soll. Dafür müssen wahrscheinlich VPNs eingerichtet werden.

Laut Blackmagic Support geht es auch via VPN

Das Programm (Blackmagic DaVinci Resolve) ist für Collabortion mit SQL Datenbänken ausgelegt, geht aber in der Regel von einem gemeinsamen lokalen Netzwerk aus. Laut Blackmagic Support geht es auch via VPN, sie selbst können aber keine Hilfestellung beim Einrichten der Verbindung geben („Provided that both systems are on the same network as the database server you can collaborate. This may require the use of a VPN to connect both systems to the same network as the database server. Please note that we cannot assist with configuring VPNs, you may need to speak with a network specialist to assist with this.)

Netzwerkexpert:in gesucht

Welche:r Netzwerkexpert:in kennt sich mit VPN- oder anderen geeigneten Netzwerken und idealerweise auch mit dem Programm Blackmagic DaVinci Resolve aus und kann kompetente Unterstützung geben?

Über eine Unterstützung freuen wir uns sehr. Wir schätzen den Aufwand auf ein oder zwei Treffen ein – allerdings kennen wir uns selbst nicht gut genug damit aus, um es wirklich beurteilen zu können. Gern erklären die Probleme genauer in einem persönlichen Gespräch. (David N. Koch, Regisseur)

(Standfoto by Josephine Leonhardt)

Wer sich für eine Patenschaft interessiert, füllt das Onlineformular aus oder meldet sich bei Claudia Bleier unter claudia.bleier@stadt-koeln.de, Telefon: 0221-221-26754.

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Charles BrauerDatenbank (SQL)David N. KochKurzfilmprojektVPN-Netzwerkexerte
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    More Posts Like This One

    Kulturpaten-Ehrung 2016 im Schauspiel Köln – die Bildergalerie

    12. Juli 2016
    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK