Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
29. April 2019
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Schauspielschule Der Keller benötigt neues Webdesign

Schauspielschule Der Keller benötigt neues Webdesign

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Bildunterschrift: Auerhaus  // nach dem Roman von Bov Bjerg // Koproduktion mit der Schauspielschule der Keller // Regie und Bühne: Volker Schmalöer // Kostüme: Milena Gawlick // Regieassistenz: Miriam Meißner // Mit: Davina Donaldson, Laura-Anthea Heyner, Elena Hollender, Tobias Krebs, Liliom Lewald, Falk Pognan, Egor Reider // ©THEATER DER KELLER

Es konnte eine Kulturpatenschaft vermittelt werden!

Was wir brauchen ist die Neugestaltung unseres Corporate-Designs, verbunden mit einer neuen Webpräsenz. Diese Neugestaltung soll neben der Tradition der Schule und Qualität der Ausbildung, einen modernen und zukunftsgewandten, künstlerischen Eindruck vermitteln und in ihrer Ästhetik und ihrem Ausdruck kreative, kulturinteressierte junge Menschen ansprechen und anregen, sich intensiver mit unseren Inhalten auseinanderzusetzen. (Michael Meichßner, Schauspielschule Der Keller)

Die Schauspielschule Der Keller ist die älteste private Schauspielschule in NRW (gegründet 1954) und damit eine der ältesten privaten Schauspielschulen Deutschlands. Seit über 60 Jahren bildet sie erfolgreich Schauspieler*innen für Theater, Film und Fernsehen sowie Funk aus. Die Anbindung der Schauspielschule an das renommierte Kölner Theater Der Keller wirkt sich maßgeblich auf den Lehrplan aus. Bereits während der Ausbildung spielen unsere Schüler*innen regelmäßig in professionellen Produktionen.

Berufsaussichten der Absolventinnen außergewöhnlich gut

Darüber hinaus kooperiert die Schauspielschule intensiv mit städtischen Bühnen und weiteren renommierten privaten Theatern. Dieses Prinzip setzt sich in der Ausbildung für Film und Fernsehen sowie Funk fort.

Die Berufsaussichten der Kellerschüler*innen sind in allen Bereichen des Schauspielberufs außergewöhnlich gut.

Interessent*innen bitte Mail an claudia.bleier@stadt-koeln.de oder dieses Online-Formular ausfüllen: 

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

     

    Corporate DesignSabine HahnSchauspielschule Der KellerTheater der KellerWebpräsenz
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    More Posts Like This One

    PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

    6. Dezember 2016

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt unterstützte Kulturprojekte

    20. Dezember 2016
    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK