Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
7. September 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Unterstützung beim Bau kinetischer Objekte für Kunstprojekt gesucht

Unterstützung beim Bau kinetischer Objekte für Kunstprojekt gesucht

Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Nebelwolke von Lyoudmila Milanova

Für den Bau verschiedener kinetischer Objekte suche ich Unterstützung im Bereich Elektronik / Mechanik, Schnittstellenentwicklung, Programmierung.

Lyoudmila Milanova, Medienkünstlerin

Für ihr Projekt „Environment“ möchte die Kölner Künstlerin Lyoudmila Milanova eine begehbare Live-Installation herstellen, die die Wechselwirkung zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umgebung in den Fokus nimmt. Durch multisensorische Elemente wie Video, Sound, Licht soll im Innenraum die Idee einer Umwelt nachempfunden werden. TänzerInnen betreten diese, agieren und reagieren auf Raum und Ereignisse. Mensch und Objekte werden dabei durch choreographische Mittel zu einem handelnden Umgang miteinander gebracht und zu einem eigenen Kosmos zusammengefügt.

Objekte in Planung

Beim Bau folgender Objekte wünscht sich die Künstlerin Unterstützung – idealerweise durch jemanden, die oder der sich an den Schnittstellen von Elektronik, Mechanik und Programmierung bewegt:

Nebelwolke von Lyoudmila Milanova

· kinetischer Spiegel, der sich auf beiden Achsen bewegen kann und über DMX steuern lässt (ähnlich wie ein moving head aus der Beleuchtungstechnik)
· verschiedene, mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße, in denen Wirbel entstehen, deren Stärke sich steuern lässt
· mit Erde zugeschüttete Bodenfläche (im Innenraum), der kontinuierlich und gleichmäßig Nebelschwaden entströmen

Milanovas Nebelmaschine

Lyoudmila Milanova hat bereits kinetische Objekte realisiert, unter anderem eine Nebelmaschine im Rahmen des Projekts The Sky Eludes All Attempts.

„Environment“ verläuft in 2 Etappen

Das aktuelle Projekt „Environment“ wird in zwei Etappen umgesetzt. Die erste Etappe läuft im Jahr 2020 mit einer anschließenden Zwischenstand-Präsentation am 12./13.12.2020 im Q18-Raum für Kunst im Quartier am Hafen, Köln. Die zweite Etappe findet im 2021 statt mit einer anschließenden Ausstellung im September in der artothek Köln.

Studium an der KHM in Köln

Das Projekt wird vom Landesbüro NRW Darstellende Künste und Kulturamt Köln gefördert.

Lyoudmila Milanova studierte Medienkunst an der KHM in Köln, und setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Natur, Technologie und Veränderung auseinander. Sie arbeitet mit natürlichen Elementen wie Licht, Wolken und Nebel oder den physikalischen Gesetzen der Dinge. Sie stellt Objekte und kinetischen Skulpturen aus, zeigt Performances und Videoinstallationen und bewegt sich oft an der Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Szenografie.

Kulturpatin / Kulturpate werden

    „Ich interessiere mich für das oben beschriebene Projekt und kann mir eine Kulturpatenschaft vorstellen. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler/innen her.

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow

    Weitere Fachkenntnisse (Pflichtfeld)

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Hiermit bin ich einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    EnvironmentKHMkinetische ObjekteLyoudmila Milanova
    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    More Posts Like This One

    Musikmechaniker Gerhard Kern baut kinetischen Spiegel für Lyoudmila Milanova

    18. Februar 2021
    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Follow me on Twitter

    Tweets by @kulturpaten_k

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK