Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
26. November 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Workshop mit Yasmin Mahmoudi behandelte Fragen zum Urheberrecht im Internet

Workshop mit Yasmin Mahmoudi behandelte Fragen zum Urheberrecht im Internet

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Für den Workshop zum Thema Internetnutzung und Vertragsrecht für Kulturschaffende konnten wir wieder Yasmin Mahmoudi, Rechtsanwältin für Kunstrecht, Verlagsrecht und Wettbewerbsrecht von der Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner gewinnen. Die Veranstaltung fand am 26.11. von 18-20 Uhr mit insgesamt 11 Teilnehmer*innen statt.

Sind Kunst und Recht zwei schlecht vereinbare Gegensatzpaare?

Diese Frage konnte zwar nicht abschließend geklärt werden, doch Yasmin Mahmoudi gab viele gute Tipps, wie Kulturschaffende mit etwaigen Fallstricken bei der Internetnutzung und bei Verträgen, die vom Laien nicht unbedingt als rechtsverbindliche Verträge erkannt werden, umgehen können. Denn der Kunstmarkt ist nach wie vor vom Handschlag und gegenseitigem Vertrauen geprägt, schriftliche Verträge bilden die Ausnahme. Oft wird übersehen, dass es im gegenseitigen Interesse liegt, vorab die Eckpunkte der Vereinbarung festzulegen.

Wie kann ich meine Rechte durchsetzen?

Neben allgemeinen vertragsrechtlichen Aspekten lag der Schwerpunkt des Workshops im Urheberrecht, es gab hier viele Fragen zum Recht des Künstlers auf Urheberschaft. Frau Mahmoudi spielte einige Fallbeispiele aus den Reihen der Teilnehmer*innen durch. Deren Interesse galt insbesondere auch der Frage, wie sie ihre Rechte durchsetzen können, beispielsweise ihr Recht am eigenen Bild oder an einer Melodie.  Aber auch zu den Themen Patent- und Mietrecht konnte Frau Mahmoudi Wissen vermitteln.

Fazit: Richtig genutzt bietet das Internet eine preisgünstige und aufgrund der weiten Verbreitung effektive Marketingmöglichkeit für Künstler. Wer das Internet gut informiert nutzt, verhindert Abmahnungen und andere rechtliche Auseinandersetzungen.

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Empfehlungen!

Dr. MahmoudiInternetrechtKölner KulturpatenUrheberrecht KölnWorkshop für KulturschaffendeYasmin Mahmoudi
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Radikant und ruhmesmeile unterstützen new talents – biennale cologne 2016

11. Februar 2016

andagon verlängert Kulturpatenschaft mit Kulturliste um ein weiteres Jahr

28. Oktober 2015

Wie funktioniert die Künstlersozialkasse? – Frank Böhm brachte Licht ins Dunkel

27. Mai 2017
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK