Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
25. Juni 2015
KuPa Köln
Patenschaften
Kommentare deaktiviert für nexum und Analogtheater schließen Kulturpatenschaft op Kölsch

nexum und Analogtheater schließen Kulturpatenschaft op Kölsch

Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Analogtheater und nexum

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Am 22. Juni ging die neue Website des Kölner ANALOGTHEATERs an den Start. „Supercool – Supermodern – mit Fullscreen-Videobackround und großformatigen Bildflächen“, schreibt Theaterleiter Daniel Schüßler begeistert.

Analogtheater und nexum

Renato Piras (l.) und Simon Theis (r.) von der nexum AG stoßen mit Daniel Schüßler (M.) vom Analogtheater mit einem Kölsch auf die neue Patenschaft an. Cheers!

Auf den Weg gebracht wurde das KulturPaten-Projekt mit Unterstützung der Kölner nexum AG, die das Projekt auf Anregung von Renato Piras als „Pro-Bono-Projekt“ für das ANALOGTHEATER realisierten.

Entworfen, gestaltet und geschwitzt hat für dieses Projekt Simon Theis, Artdirector bei der nexum AG. Die Ensemblevideos hat der Düsseldorfer Filmemacher Holger Hahn mit seiner Firma RumplerHahn-Produktion mit dem ANALOGTHEATER  entwickelt.

Wir gratulieren zur KulturPatenschaft und natürlich auch zur neuen Website! Sieht toll aus.

Analogtheater KölnDaniel SchüßlerHolger HahnKölner Kulturpatennexumnexum AGRenator PirasSimon Theis
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Workshop „Zeitmanagement und Selbstorganisation“

10. November 2014

Warum Bloggen eine gute Idee für Künstler ist – und andere Anregungen zum Umgang mit Social Media

10. Mai 2014

Die KulturPaten-Werkstatt im DLR als Graphic Novel von Julja Schneider

26. Januar 2016
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK