Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
10. Juli 2014
KuPa Köln
Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Seminar: Einstieg ins professionelle Fundraising

Seminar: Einstieg ins professionelle Fundraising

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

am  Mittwoch, 27. August 2014, 15 bis 19 Uhr im Kulturdezernat der Stadt Köln, 3. Etage, Richartzstraße 2-4, 50667 Köln

Gastgeberin ist Doris Kunstdorff, Fundraising und System, Beraterin für Fundraising-Software  www.fundraising-und-system.de

Ist Ihre Organisation auf der Suche nach Spendern, Sponsoren oder Mitgliedern? Dann sind Sie im Fundraising unterwegs – evtl. ohne es so zu nennen! Laden Sie Interessierte zu Ihren Veranstaltungen per Mail oder Brief ein? Aber Sie wollen Ihre zahlreichen Kontaktdaten nicht mehr in Excel-, Access- oder Outlook-Dateien verwalten, sondern in einer zentralen Datenbank für Ihre ganze Organisation? Dann sind Sie bei diesem Seminar richtig.

Die Teilnehmer/innen erwartet ein fundiertes Seminar über die Grundlagen zum Thema Fundraising-Software. Sie erfahren, wie Sie systematisch bei der Auswahl vorgehen sollten, was eine Fundraising-Software ausmacht und welche Anforderungen sie erfüllen muss, damit sie zu Ihrer Organisation passt.

Mit welchen Investitions- und laufenden Kosten muss man rechnen? Welche Produkte sind für „Einsteiger“ geeignet? Ein kurzer Marktüberblick rundet die Veranstaltung ab.

Ziel ist es, künftig entscheiden zu können, mit welchen professionellen Instrumenten gearbeitet werden soll.  Sie erhalten Orientierungshilfen auf dem unüber­sichtlichen Fundraising-Software-Markt. Und natürlich die Möglichkeit, sich über erste Fundraising-Erfahrungen mit anderen Kulturschaffenden auszutauschen

 Zielgruppe 

Das Seminar findet in einem kleinen Kreis interessierter Kulturschaffender statt. Es bietet einen ersten Einblick in das Fundraising und richtet sich an Künstler und gemeinnützige Organisationen, die erste Erfahrungen im Fundraising haben.

Anmeldung/Bewerbung

Bedingung für die kostenlose Teilnahme an dem Seminar ist eine aussagekräftige Bewerbung, in der Sie angeben:

– Ihre persönliche Motivation für die Teilnahme

– Bestehen Erfahrungen mit Fundraising, und wenn ja, welche?
– Für welche Projekte wollen Sie Fundraising einsetzen?

Bitte melden Sie sich frühzeitig an unter kulturpaten@stadt-koeln.de, Betreff: Fundraising-Einstieg. Es können maximal fünf Initiativen/ einzelne Kulturschaffendeteilnehmen. Teilnehmende Vereine oder Initiativen können zwei Mitarbeiter/innen stellen.

9065 Kunstdorff 2411Referentin

Doris Kunstdorff, Fundraising und System, unterstützt Nonprofit­organisationen bei Fragen rund um die Themen Fundraising-Software und Analysen.

Auf Grund ihrer Berufserfahrungen als IT-System­analytikerin, Projekt­leiterin bei entwicklungspolitischen Netzwerken und Beraterin im Bereich Database-Fundraising  sowie der Ausbildung zur Fundraising-Managerin (FA) versteht sie die „Sprachen“ dieser unterschiedlichen Welten.

Kontakt: kunstdorff@fundraising-und-system.de; mobil 0151 41 43 75 41

Doris KunstdorfffundraisingKölner Kulturpaten
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Wenn der König ruft – kleine republik unterstützt F.A.C.E.

28. August 2015

KulturTransistor in der Eifel beherbergt das Literatur Atelier Köln

21. Juli 2015

Vom Kulturpaten zum Ehrenvorsitzenden des Fotoraum Köln e.V.

10. Juni 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK