Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
13. September 2019
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für Im Gespräch mit: Yasmin Mahmoudi, Rechtsanwältin

Im Gespräch mit: Yasmin Mahmoudi, Rechtsanwältin

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die Kölner Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbB ist den Kulturpaten seit vielen Jahren verbunden. Als Fachanwälte unterstützen sie Künstler*innen und Kulturprojekte mit juristischem Rat und Beistand. Rechtsanwältin Yasmin Mahmoudi erklärt im Interview, warum ihr die Vermittlung durch die Kulturpaten so wichtig ist, wann ein Anwalt pro bono nicht tätig werden darf und warum sie keinen Unterschied macht zwischen zahlenden Mandanten und denen, die von den Kulturpaten kommen.

1. Was ist Ihre Motivation, ein Kunst- oder Kulturprojekt zu unterstützen?

An der Kooperation mit den Kulturpaten begeistert mich, dass diejenigen, die Inhalte vermitteln können, ohne Schwellenangst angesprochen werden und ihr Wissen dann gezielt an die richtige Adresse bringen können. Ich finde es auch sehr gut, dass da ein Vermittler dazwischen ist. So muss sich, wer an uns vermittelt werden möchte, zunächst Gedanken darüber machen, was er oder sie genau möchte.

Wir erhalten regelmäßig Anrufe von Personen, die gerne pro bono einen rechtlichen Rat erhalten möchten. Und das ist für uns natürlich schwierig, denn wir arbeiten wie andere Kanzleien oder Unternehmen auch mit Gewinnerzielungsabsichten, sprich: wir haben Angestellte, müssen Miete zahlen und teure Versicherungen und können nicht jedem kostenlose Rechtsauskünfte erteilen.

Aber gleichzeitig haben wir uns ja auch ganz bewusst auf Kunstrecht spezialisiert, um mit Künstlern und Kulturschaffenden arbeiten zu können. Ich selbst bin mit Kunst aufgewachsen und habe eine starke Kunst- und Kulturaffinität. Daher ist es mir wichtig, dass ich etwas zurückgeben kann, aber eben gezielt und nicht wahllos.

2. Worin besteht oder bestand konkret ihre Aufgabe als Kulturpatin?

Wir beraten seit Jahren Kulturinstitutionen wie beispielsweise die Kulturliste und das Maskentheater, aber auch einzelne, vor allem bildende Künstler in juristischen Fragen. Außerdem habe ich bereits mehrere Workshops für die Kulturpaten gegeben.

Mit den Kulturpaten haben wir seit diesem Jahr eine Vereinbarung über ein bestimmtes Kontingent an Einzelberatungen. Das heißt, wer Fragen zum Kunst- und Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht hat, wendet sich an die Kulturpaten mit einem konkreten Beratungsanliegen, das dann an uns vermittelt werden kann.

Ganz wichtig dabei ist allerdings Folgendes: Wenn es bereits zum Streitfall gekommen ist, die Sache also vor Gericht geht, dürfen wir von Gesetzes wegen nicht mehr pro bono tätig werden. Das ist eine Norm, die der Gesetzgeber in der Bundesrechtsanwaltsordnung vorgegeben hat. Das dient letztendlich dem Schutz der Mandanten. Wer kein Geld hat, um einen Prozess zu führen, kann Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen, dann übernimmt die Staatskasse die Gebühren.

Im Rahmen einer Kulturpatenschaft können wir also nur beratend, sprich: außergerichtlich tätig werden.

3. Was haben Sie persönlich und beruflich davon, Kulturpatin zu sein?

Neue Menschen kennenzulernen, tiefe Einblicke in die künstlerische Arbeit zu bekommen – und es gibt einem einfach etwas zurück, wenn man helfen kann. Was mir in diesem Zusammenhang auch wichtig ist zu sagen: Bei uns gibt es keine Hierarchie zwischen Tagesgeschäft und Kulturpatenschaft. Wir haften gleich, aber auch unabhängig von der gesetzlichen Bürde der Haftung ist es für unsere Mandanten – ob das zahlende sind oder ob sie von den Kulturpaten kommen – ja immer existenziell, dass sie ernst genommen werden.

Wenn ich ein Mandat übernehme, wird jeder gleich behandelt. Es gibt dieselben Akten, die haben alle die gleichen Farben, es werden mit derselben Sorgfalt Fristen notiert und Hinweise erteilt und der Fall bearbeitet. Wir sind u.a. auf Kunstrecht spezialisierte Anwälte und davon sollen auch all jene profitieren, die über die Kulturpaten zu uns kommen.

Website der Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbB
YouTube-Channel „Frag den Anwalt“
Über unsere Reihe „Im Gespräch mit …“ – Wir machen unsere Kulturpaten sichtbar

Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbBFrag den AnwaltkulturlisteYasmin Mahmoudi
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Förderung durch die Stadt Köln, Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Workshop mit Yasmin Mahmoudi behandelte Fragen zum Urheberrecht im Internet

26. November 2015

andagon verlängert Kulturpatenschaft mit Kulturliste um ein weiteres Jahr

28. Oktober 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren