Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
27. Mai 2025
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für Kulturpat:innen teilen Ressourcen mit Kölner Kunst- und Kulturszene

Kulturpat:innen teilen Ressourcen mit Kölner Kunst- und Kulturszene

Vorheriger Artikel

Alle Fotos: ©Rendel Freude

Sie kümmern sich um Buchhaltung, Webdesign, Programmierung, Marketing, Presse- und Öffentlichkeits­arbeit. Sie leisten kostenfreien Support beim Bühnenaufbau, bei Transport, Statik, Logistik und beim Drucken von Außenwerbung. Sie beraten in juristischen, steuerlichen, organisatorischen oder strategischen Fragen. Am 16. Juni 2025 ehrte der Kölner KulturPaten e.V. rund 45 Unternehmen und Fachleute aus der Kölner Wirtschaft für ihr ehrenamtliches Engagement im Kunst- und Kulturbereich. Ein würdiger Ort für die Ehrung fand sich im Depot 1 des Kölner Schauspiel. Die Kulturpatinnen und Kulturpaten wurden einzeln auf die Bühne gebeten und erhielten ihre Urkunde von Bürgermeister Andreas Wolter, der die Schirmherrin der Kölner Kulturpaten Oberbürgermeisterin Henriette Reker vertrat. Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des Kölner Stadt-Anzeiger moderierte den Abend und erhielt für ihren ehrenamtlichen Einsatz ebenfalls eine Urkunde.

Get together im Carlsgarten

Nach der Verleihung der Urkunden traf sich Wirtschaft und Kultur zum Get together im Foyer und Carlsgarten. Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm war gesorgt: Die belgische Akkordeonistin Fabienne Carlier eröffnete den Abend mit Chansons, den Schlussakt setzte das Publikum in der partizipativen Performance grow light von Ruth Prangen, zusammen mit den Musikern Andreas Bausch, Andreas Wagner und Adrian Wellmann, die das Trio CO3 bilden. Die Zuschauer:innen durften mithilfe von Taschenlampen (Idee und Konstruktion ist von Egbert Mittelstädt) eine Leinwand gegrünen, während Performerin Susanne Helmes die virtuelle Blumenpracht mit einer analogen Gießkanne goß.

Gefördert wurde das Rahmenprogramm mit Mitteln des Kölner Kulturamtes

Unternehmen leisten nicht-monetäre Unterstützung

Gerade in Zeiten der Kürzungen von wichtigen Fördermaßnahmen durch Stadt und Land ist das sog. Coorperate Volunteering – unternehmerisches Engagement auf Freiwilligenbasis – für die Freie Kunst- und Kulturszene wichtiger denn je. Zudem decken die Helfer:innen aus der Wirtschaft den essentiellen Bereich der nicht-monetären, dafür konkret praktischen Unterstützung ab. Denn mit der Produktion von Kunst allein ist es bekanntermaßen nicht getan. Bevor es auf die Bühne geht, verbringen Kunst- und Kulturschaffende viel Zeit im Büro, im Lager oder am Rechner, um die Vorarbeit zu organisieren. Deshalb vermittelt der gemeinnützige Kölner Kulturpaten e.V. seit mehr als zwanzig Jahren ehrenamtliche Unterstützer:innen für „kunstferne“ Tätigkeitsbereiche.

Kulturpat:in werden

    „Ich interessiere mich für eine Kulturpatenschaft. Bitte stellen Sie - nach einem persönlichen Erstgespräch mit der KulturPaten-Projektleitung - einen Kontakt zu den Künstler:innen her.

    Ich interessiere mich für folgendes Projekt

    Mein Unternehmen

    Kontaktperson (Pflichtfeld)

    Straße

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon (Pflichtfeld)

    E-Mail (Pflichtfeld)

    Homepage

    Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens

    Ihr fachliches Knowhow (Pflichtfeld)

    Weitere Fachkenntnisse

    Fragen / Anmerkungen / Wünsche

    Ich bin einverstanden, dass die obigen Daten in einer internen Datenbank gesammelt und aus Vermittlungsgründen verwendet werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben."

    Teilen

    Der Autor KuPa Köln

    Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Förderung durch die Stadt Köln, Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

    Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

    Suche:

    Newsletter:

    Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

    Unsere Träger:

    Stadt Köln

    KFA

    IHK

     
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Cookies
    Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
    Einstellungen Alles akzeptieren
    Cookies
    Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
    • Notwendig
      Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
    • Statistik
      Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
    • Erfahrung
      Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
    • Marketing
      Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
    Speichern Alles akzeptieren