„Rechtstexte richtig lesen“ – Rechtsanwalt Jörg Schaller hält Workshop am 2. Juli

Nicht enden wollende Diskussionen und Gesetzesänderungen zum Urheberrecht oder zum Datenschutzrecht haben Kunst- und Kulturschaffende in den letzten Jahren stark verunsichert. Viele neue Fragestellungen ergeben sich zudem durch die fortschreitende Digitalisierung und neue Möglichkeiten, Kunst zu produzieren und auf Onlinekanälen zu präsentieren.
Als Referent für diesen Workshop haben wir Rechtsanwalt Jörg Schaller gewinnen können. Jörg Schaller ist Rechtsanwalt für IT-Recht, Medien- und Urheberrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht. Er erörtert am 2. Juli 2019 von 17 Uhr bis ca. 19.30 Uhr in der IHK mit uns anhand von Trainingsaufgaben folgende Fragestellungen:
- Was sind Verwertungsgesellschaftem wie VG Wort und VG Bild und in wiefern nutzen Sie mir?
- Welche Rechte habe ich als Künstlerin, Literat, Theaterkünstler?
- Wie „lese“ ich einen Vertrag?
- Was ist eine lizenzlose Nutzung und was passiert bei Lizenzverletzungen?
In dem Workshop werden allgemeine Grundsätze des Rechtswesen allgemeinverständlich und vor dem Hintergrund des künstlerischen Alltags erklärt. Jede Teilnehmerin und Teilnehmer kann eine eigene Frage im Vorab mailen, an der wir ggfs. während des Workshops arbeiten. (Bitte haben Sie Verständnis, dass spezifische Fragen aus dem riesigen Bereich der Musik im Workshop nicht erörtert werden können, dies würde den Rahmen sprengen.)
Es können 18 Personen am Workshop teilnehmen. Um frühzeitige Anmeldung wird geben – bitte nennen Sie Name, Institution oder künstlerische Tätigkeit und, falls Sie bereits konkrete Fragen haben, möchte wir Sie bitten, eine davon bereits bei der Anmeldung formulieren.
Ort: IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln (Raum wird noch bekanntgegeben)
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Preis: kostenlos – dennoch betrachten wir Ihre Zusage zur Teilnahme als verbindlich.
Fotocredit: ©Juliane Herrmann
Für den Female Photoclub hat Jörg Schaller bereits am 16. April einen Workshop im Atelierzentrum Ehrenfeld gehalten.
Website von RA Jörg Schaller
Kulturpaten-Gespräch mit RA Jörg Schaller