„Kunst wird in die biedere Ecke des Sofabildes gedrängt“
Seit vielen Jahren ist Peter Mönnig im Umfeld der Kölner Kulturpaten aktiv, sei es durch Unterstützung von Künstler:innen mittels seiner
Weiter lesenDer Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.
Seit vielen Jahren ist Peter Mönnig im Umfeld der Kölner Kulturpaten aktiv, sei es durch Unterstützung von Künstler:innen mittels seiner
Weiter lesenAnsgar Hein unterstützt als Marketing- und Kommunikationsexperte die Bildende Künstlerin Hannah A. Hovermann bei der Vermarktung ihrer Werke. Die komplexen
Weiter lesenuSET e.V. steht für Urban Social Ecological Transformation und ist ein Verein für sozialökologischen Wandel mit einem bunten multiprofessionellen Team
Weiter lesen++++ Für das Projekt wurde bereits ein Interessent gefunden +++ Die bildende Künstlerin Gosia Richter sucht eine:n Web-Designer:in für einen
Weiter lesenDas multidisziplinäre Ensemble uBu sucht Unterstützung durch Kulturpat:innen für Pressearbeit und Werbung. Dabei geht es um die Erstellung eines Presseverteilers,
Weiter lesenIm Frühjahr 2019 hat Englisch-Trainerin Elinor Maiß einen dreiteiligen Englisch-Workshop für Künstler:innen gegeben, die sich künstlerisch auch auf internationalem Parkett
Weiter lesenKommunikationsexpertin Nina Kradepohl hat für „Theaterkönig“ eine neue Website gebaut und engagiert sich für die Pressearbeit des inklusiven Theaterprojekt. Zusammen
Weiter lesenFür den Bau verschiedener kinetischer Objekte suche ich Unterstützung im Bereich Elektronik / Mechanik, Schnittstellenentwicklung, Programmierung. Lyoudmila Milanova, Medienkünstlerin Für
Weiter lesenIm Gespräch Dr. Wolfgang Schneider, Rechtsanwalt, und Michael Bollinger, Steuerberater. Als Team Unternehmensberatung sind sie einmal im Monat für die
Weiter lesenVia Video-Interview stellen wir Kulturpatinnen und Kulturpaten vor, befragen sie zu ihrer Motivation und ihrer konkreten Tätigkeit für die Freie
Weiter lesen