Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
4. Dezember 2020
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für Ansgar Hein unterstützt Hannah A. Hovermann bei Vermarktung

Ansgar Hein unterstützt Hannah A. Hovermann bei Vermarktung

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Ansgar Hein unterstützt als Marketing- und Kommunikationsexperte die Bildende Künstlerin Hannah A. Hovermann bei der Vermarktung ihrer Werke.

Die komplexen Kunstwerke von Hannah A. Hovermann sind Farbmalerei und damit reine Malerei in sehr zeitgemäßem Gewand. Entsprechend bieten sich die Sozialen Medien als visuelle Vermarktungs- und Diskussionsplattform an, um die Werke von Hannah A. Hovermann in Szene zu setzen. Zu Beginn der Zusammenarbeit wurden die entsprechenden Kanäle sondiert und hinsichtlich der Zielgruppen bewertet.

©Hannah A. Hovermann

Mit Instagram wurde schließlich der wichtigste Kanal identifiziert und eine gemeinsame Strategie entwickelt, um passende Inhalte und Follower zu generieren. Nach weniger als 10 Monaten folgen dem Account @hannah.a.hovermann auf Instagram fast 1000 Abonnenten und es sind gut 90 Beiträge zusammengekommen, zumeist Fotografien von Hovermanns Werken und deren Entstehung.

Lebehafte Diskussion angestoßen

„Ich bin begeistert, mit welcher Konstanz und Konsequenz Frau Hovermann diese Aufgabe angegangen ist“,

zieht Ansgar Hein ein Zwischenfazit und ergänzt:

„Inzwischen folgen namhafte Galerien ihrem Instagram-Account und es ist zuweilen eine lebhafte Diskussion in den Kommentaren im Gange. Und das nach so kurzer Zeit!“

©Hannah A. Hovermann

Aufgrund der raschen Erfolge widmeten sich Hovermann und Hein zunehmend weiteren Bereichen der Kommunikation. Unter anderem entstanden Ideen und Konzepte für Direct-Mail-Kampagnen, um neue Kunden anzusprechen.

„Es ist schon etwas anderes, wenn ein Kommunikationsprofi Texte schreibt. Ich habe in den letzten Monaten viel über Selbstvermarktung und Kommunikation gelernt und viel ausprobiert“,

sagt Hannah A. Hovermann. Der Austausch in der Patenschaft ist für sie ein wichtiger Punkt:

„Wir tauschen uns regelmäßig aus und treffen uns, um Aufgabenstellungen oder Fragen zu besprechen. Natürlich macht es Corona nicht leichter, aber bisher haben wir hier einen sehr guten Weg gefunden.“

Selbstbestimmtes und autarkes Kommunizieren wichtig

©Hannah A. Hovermann

Marketing-Experte Hein ist es wichtig, dass Künstlerin Hovermann in ihrer Kommunikation selbstbestimmt und autark agiert. Für ihn ist ein zielgerichtetes Coaching daher einer der wichtigsten Punkte in der Zusammenarbeit. Doch auch die Bereitstellung von Tools für die tägliche Arbeit liegt ihm am Herzen. Dabei reicht die Bandbreite von der Auswahl und Einrichtung eines einfach zu bedienenden Redaktionssystems für die Pflege von www.hannah-a-hovermann.de bis zur Auswahl geeigneter Apps für das Smartphone.

Sowohl Hovermann als auch Hein ist die Freude an der Zusammenarbeit anzumerken. Und solange die Resultate so positiv sind wie bisher, werden beide auch zukünftig an der Kooperation festhalten und neue, vielversprechende Wege zur Selbstvermarktung gemeinsam beschreiten.

©Hannah A. Hovermann

Ansgar Hein, Experte für Marketing & Kommunikation

Seit mehr als 20 Jahren erarbeitet Ansgar Hein erfolgreiche Strategien und Konzepte für unterschiedliche Branchen. Was ihn antreibt, sind Herausforderungen und deren Lösung – vom konzeptionell-strategischen Teil bis zur operativen Umsetzung der definierten Maßnahmen. Unter www.b2bmarketeer.de bloggt er über Wissenswertes rund um B2B Marketing.

Hannah A. Hovermann, Bildende Künstlerin

Die Untersuchung der Relativität unserer Wahrnehmung anhand von Farbphänomenen und deren Lichtbedingtheit, Wandelbarkeit, Ungreifbarkeit und Wirkung ist seit über 30 Jahren Thema der Malereien von Hannah A. Hovermann. Auf ihrer Website www.hannah-a-hovermann.de gibt es Eindrücke von ihren Werken, ein Besuch in ihrem Atelier im Kunsthaus Rhenania am Rheinauhafen ist auch während Corona nach vorheriger Anmeldung die bessere Wahl.

Ansgar HeinCoachingDirect-Mail-KampagnenHannah A. HovermannInstagram
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Annemarie Wahab coacht Tänzerin Silvia Ehnis und ihr Ensemble Tacho Tinta

17. Januar 2019

Website-Relauncher und Coaching für bildende Künstlerin Thyra Holst gesucht

17. Januar 2017

Agnes Stock: Beratung und Strategie-Workshop für „And She Was Like: BÄM!“

29. Mai 2018
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK