Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
Crowdfunding für Kulturprojekte from Anke von Heyl
23. November 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften, Tipps, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Crowdfunding für alle – der Slider zum Workshop

Crowdfunding für alle – der Slider zum Workshop

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Für den Workshop „Crowdfunding – wie geht das? Erste Schritte zu einer gelungenen Finanzierung von Kulturprojekten“ am Donnerstag, 5. November konnten wir zwei ausgewiesene Profis gewinnen: Kunsthistorikerin und Bloggerin Anke von Heyl und die Kölner Künstlerin Julja Schneider.

Anke von Heyl hatte bereits im letzten Jahr einen Gastbeitrag über eine Crowdfunding-Kampagne von Julja Schneider und Iris Stephan auf unserer Seite geschrieben. Damals kannten die beiden sich noch nicht einmal. Mittlerweile haben sich ihre Wege mehrmals – u.a. auf KulturPaten-Veranstaltungen – gekreuzt. Das Ergebnis dieser Begegnungen teilten sie mit uns .

Das waren die Inhalte

  • Voraussetzungen für eine Kampagne
  • Wie erzähle ich meine Geschichte?
  • Kommunikationsstrategien für verschiedene Social Media Kanäle
  • Tipps für ein gelungenes Werbe-Video
  • Unterstützer sind Gold wert! Wo findet man die und wie können sie eingebunden werden?
  • Die „Dankeschöns“. Was funktioniert und warum?

Der Crowdfunding-Workshop der Kölner KulturPaten mit Anke von Heyl (1.vr.) und Julja Schneider (2.v.r.)

Im Rahmen einer Kleingruppenarbeit mussten in nur 10 Minuten ein Kurz-Konzept für eine Crowdfunding-Kampagne erarbeitet  und präsentiert werden.

Am Ende warfen die Teilnehmerinnen mit Geld um sich, wie man auf diesem Bild sehen kann. Der Workshop hat also großen Spaß gemacht und die Erkenntnis gebracht, dass es durchaus noch Möglichkeiten gibt, reich und berühmt zu werden.

Crowdfunding für Kulturprojekte von Anke von Heyl

Statt einer Mitschrift gibt es nun den Slider von Anke von Heyl für alle  Teilnehner*innen und Interessierten, die keinen Platz mehr im Workshop erhalten haben:

Crowdfunding für Kulturprojekte from Anke von Heyl

Über die Referentinnen:

Anke von Heylanke von heyl
… arbeitet als freischaffende Kunsthistorikerin vor allem in der Kunstvermittlung. Seit 2006 bloggt sie als Kulturtussi. Mit den Herbergsmüttern hat sie drei Jahre lang das stARTcamp Köln organisiert, ein Barcamp zum Thema „Social Media für Kunst und Kultur“. Sie berät Kulturinstitutionen in der Nutzung von Social Media Kanälen und entwickelt Konzepte für Formate in der Kulturvermittlung 2.0.
2013 hat sie mit „Ein Buch für die Straße“ eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne für Kölns Straßenmagazin „Draussenseiter“ durchgeführt.

Twitter:@kulturtussi
Facebook: facebook.com/anke.vonheyl
Blog: www.kulturtussi.de
www.kultureventbuero.de

Julja SchneiderJulja die Schneiderin
… arbeitet als freischaffende bildende Künstlerin in Köln und realisiert Ausstellungen im In -und Ausland (zuletzt in China, Shanghai). Darüber hinaus nimmt sie sich die Freiheit und die Zeit zu schreiben, zu singen und zu illustrieren.
Sie liebt ihren Facebook Account, den Sie mit Hingabe bestückt und verfasst viermal im Jahr einen Newsletter, der, glaubt man dem Feedback der Empfänger, gern gelesen wird.
Für den Katalog für die Ausstellung „Rapunzel Komplott“ im Kölner Museum Zündorfer Wehrturm hat sie erfolgreich eine Crowdfunding Campange auf Startnext bewältigt, gerade betreut sie eine weitere für alternative Fanmode des 1. FC Köln.

Facebook: facebook.com/julja.schneider
www.schneiderskunst.de

anke von heylcrowdfundingJulja SchneiderKölner KulturpatenkulturtussiWorkshop für Kulturschaffende
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Theater FACE sucht Hilfe beim Bau eines mobilen Bühnenbildes

25. Februar 2016

Anke von Heyl coacht Interstellar 2 2 7 auf dem Weg in den digitalen Raum

13. Oktober 2016

Vom Kulturpaten zum Ehrenvorsitzenden des Fotoraum Köln e.V.

10. Juni 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.