Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
18. September 2016
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für Köllen Druck Verlag unterstützt auch dieses Jahr die Kölner Musiknacht

Köllen Druck Verlag unterstützt auch dieses Jahr die Kölner Musiknacht

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die Kölner Musiknacht findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. Am 17. September zeigt sich die Kölner Musikszene einen Abend lang der Stadt: 300 Musiker spielen in 60 Konzerten Klassik, Jazz, Neue Musik, Alte Musik, Experimentelles fast überall in Köln (genauer gesagt an 20 Orten).

Seit 2005 für die Kölner Musiknacht engagiert

Damit das alles möglich ist, haben sich viele Unterstützer und Förderer gefunden. Der Köllen Druck Verlag mit Sitz in Bonn und Berlin hat sich, und das bereits seit der ersten Musiknacht 2005, für das ambitionierte Projekt engagiert und sich um die Gesamtherstellung des Programmheftes, der Website und auch der Plakate gekümmert. Zum ersten Mal tritt das Unternehmen mit Dieter Brandenburg an der Spitze nun auch als Kulturpate auf, worüber wir uns sehr freuen.

Köllen Druck Verlag gibt es seit 1887

Den Köllen Druck Verlag gibt es bereits seit 1887. Das Unternehmen mit Sitz in Bonn und Berlin bietet seinen Kunden die gesamte verlegerische Wertschöpfungskette im Druck- und Publikationswesen: Konzeption, Realisierung, Vertrieb. Darunter fällt zum Beispiel auch die Beratung über Inhalte, Redaktion, Gestaltung, Anzeigenakquise, Anzeigenverkauf inkl. Anzeigeninkasso. Die Druckerei arbeitet im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr. Ob während der Kölner Musiknacht die Räder stillstehen, ist noch unklar.

www.koelner-musiknacht.de
www.koellen.de

Dieter BrandenburgKöllen Druck Verlag BonnKölner KulturpatenKölner MusiknachtMusiknacht 2016
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Warum Bloggen eine gute Idee für Künstler ist – und andere Anregungen zum Umgang mit Social Media

10. Mai 2014

Kulturpaten in der Kölnischen Rundschau : „Menschen, die sich nie begegnet wären“

14. Februar 2018
Das neue Logo - ein Weihnachtsgeschenk der Kölner Agentur Feines & Buntes

Feines & Buntes – Kölner KulturPaten starten mit neuem Logo

3. Januar 2017
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK