Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
10. Mai 2014
KuPa Köln
Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Warum Bloggen eine gute Idee für Künstler ist – und andere Anregungen zum Umgang mit Social Media

Warum Bloggen eine gute Idee für Künstler ist – und andere Anregungen zum Umgang mit Social Media

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Workshop am Donnerstag, 3. Juli, 17.30-20 Uhr  im Kulturdezernat der Stadt Köln, 3. Etage, Richartzstraße 2-4, 50667 Köln

Gastgeberin: Anke von Heyl, M.A., Kunsthistorikerin und Museumspädagogin

Auch für Künstler gilt: Präsenz zeigen auf allen Kanälen!

Inhalt ist der König und eigene Themen zu besetzen, ist bestes Selbstmarketing. Ein eigener Blog und ein gezielter Umgang mit Social Media können ein Rezept für eine erfolgreiche Vermarktung von Künstlern und Kulturschaffenden sein.
Wie finde ich spannende Themen, warum sollte ich mich mit anderen Bloggern vernetzen und was bringt mir ein Facebook-Account? Antworten vermittelt dieser Workshop an Teilnehmer, die sich mit der Nutzung von Social Media vertraut machen möchten.

Das soll in dem Workshop unter anderem gemeinsam erarbeitet werden:

  • Ziele definieren, Publikum analysieren
  • Erste Schritte zum eigenen Blog
  • Wie schreibe ich einen erfolgreichen Blog-Beitrag
  • Twitter-Kultur
  • Wie erziele ich Wirkung in den sozialen Netzwerken
  • Zauberwort Authentizität: die eigene Stimme im Netz
  • Storytelling – überzeugende Geschichten entwickeln

anke von heylAnke von Heyl arbeitet als freischaffende Kunsthistorikerin vor allem in der Kunstvermittlung. Seit 2006 bloggt sie als Kulturtussi. Mit den Herbergsmüttern hat sie drei Jahre lang das stARTcamp Köln organisiert, ein Barcamp zum Thema „Social Media für Kunst und Kultur“. Sie berät Kulturinstitutionen in der Nutzung von Social Media Kanälen und entwickelt Konzepte für Formate in der Kulturvermittlung 2.0

Twitter: @kulturtussi
Facebook: facebook.com/anke.vonheyl
www.kultureventbuero.de

 

Hier gehts zum Gastbeitrag von Anke von Heyl zum Thema Crowdfunding

 

anke von heylbloggenKölner Kulturpatenkultureventbürokulturtussi
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Workshop „Zeitmanagement und Selbstorganisation“

10. November 2014

PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

6. Dezember 2016

Unternehmer und Künstler fanden beim kunz-mahl zueinander

28. Mai 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK