8. Kulturpaten-Werkstatt – Ablauf, Partner, Teilnehmerinnen
![](https://koelnerkulturpaten.de/wp-content/uploads/2018/10/Kulturpaten-Werkstatt©Gerd-Conrads.jpg)
Mit der 8. KulturPaten-Werkstatt sind wir waagerecht in die Unendlichkeitsschleife eingebogen. Dafür gab es keinen besseren Ort als Odonien, den Freistaat für Kunst & Kultur in der Hornstraße. Die Zielsetzung zum nunmehr achten Mal: „win-win“ für Kunst- und Kulturschaffende sowie Vertreter der Wirtschaft durch gezieltes Zusammenwirken.
Ablauf
Vier Kulturprojekte haen sich in je einer siebenminütigen Performance oder einem Vortrag präsentiert. Ein moderiertes Gespräch vertiefte wichtige Inhalte. Anschließend war wie immer Raum zum persönlichen Gespräch in lockerer Runde – der erste Schritt zu einer möglichen Kulturpatenschaft und einer künftigen engen Verbindung von Kunst und Kultur mit den Unternehmen.
Die Fotogalerie vom Abend finden Sie hier
Unsere Partner waren kunz-mahl catering, Ford-Werke GmbH und der Freistaat Odonien.
Programm zur 8. KulturPaten-Werkstatt am 4.12. in Odonien
ab 17.00 Uhr ist das Odonien für Sie geöffnet.
17.20 Uhr Gastgeber Odo Rumpf zeigt Ihnen Odonien – Freistaat für Kunst & Kultur
18.00 Uhr Beginn der 8. KulturPaten-Werkstatt
18.15 Uhr Begrüßung
Gerd Conrads (Kölner KulturPaten e.V.)
Dr. Wolfgang Hennig (Ford-Werke GmbH)
18.20 Uhr Präsentationen und Gespräche mit vier Projekten aus der freien Kölner Kunst- und Kulturszene.
Moderation: Julja Schneider & Claudia Bleier
Die Kunst- und Kulturprojekte
19.15 Uhr Walk & Talk-Runde zum Kennenlernen und gemeinsamen Planen
Für wunderbare Gaumenfreuden sorgte: kunz-mahl Catering.