Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
2. Juli 2019
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für Im Gespräch mit: Agnes Stock, Personalberaterin

Im Gespräch mit: Agnes Stock, Personalberaterin

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Agnes Stock studierte an der Universität zu Köln Volkswirtschaftslehre und schrieb ihre Diplomarbeit über die Vermarktung von Beratungsleistungen. Anschließend begann sie ihren beruflichen Werdegang bei einer der renommiertesten Personalberatungen Deutschlands, für die sie in Düsseldorf und in Berlin tätig war. Nach dem Wechsel in eine Funktion als Personalleiterin bei einer IT-Beratung ist sie seit Anfang 2018 wieder in einer Düsseldorfer Personalberatung tätig. Daneben gründete sie 2017 ein eigenes Upcycling-Label und betrieb bis 2018 einen Ausstellungsraum in Mönchengladbach.

1. Was ist Ihre Motivation, ein Kunst- oder Kulturprojekt zu unterstützen?

Für mich ist das ganz wichtig, den Austausch zwischen Kunst und freier Wirtschaft zu fördern, so dass beide Seiten voneinander profitieren und sich befruchten können. Dass es ein Geben und Nehmen von beiden Seiten ist. Dass man Berührungsängste abbauen kann und Wissen weitergibt. Diesen Wissenstransfer empfinde ich als Bereicherung für beide Seiten.

In der freien Wirtschaft arbeitet man entlang von Konzepten, während Kunst- und Kulturschaffende eher intuitiv vorgehen und kreative Lösungen finden. Für mich habe ich gelernt, dass man nicht immer strikt nach Plan vorgehen muss, sondern dass es auch durchaus zulässig ist nachzujustieren.

2. Worin besteht oder bestand konkret ihre Aufgabe als Kulturpatin?

Aktuell führe ich Strategieworkshops für And She Was Like: BÄM! durch, ein feministisches Designerinnenkollektiv, da geht es um die strategische Ausrichtung, aber auch um die konkrete Planung für das laufende Jahr – und gleichzeitig bin ich auch Ansprechpartnerin für tagesaktuelle Fragestellungen, besonders hinsichtlich der internen Organisation und der Aufgabenteilung. Praktisch läuft das so, dass wir uns in regelmäßigen Abständen via Skype organisieren, weil ich mich dann dazuschalten kann und auch eine der Frauen von Berlin aus arbeitet.

Für die Kulturpaten habe ich vor ein paar Jahren bereits einen Verein strategisch beraten, der Stadtführungen in Köln anbietet, und darüber hinaus Workshops zum Zeitmanagement, Selbstorganisation und Projektmanagment angeboten.

 

3. Was haben Sie persönlich und beruflich davon, Kulturpatin zu sein?

Zum einen die Erweiterung meines eigenen Horizonts, dass ich eben nicht betriebsblind durch die Gegend laufe, sondern kreativ und pragmatisch Lösungen suche, das nutzt mir auch sehr in meinen eigenen innerbetrieblichen Abläufen.

Aber auch konkret: Die Einladungen zu Ausstellungen und Kulturevents, auf dich ich von alleine sicher gar nicht gestoßen wäre.

Und nicht zuletzt auch das schöne Gefühl, gebraucht zu werden.

Über unsere Reihe „Im Gespräch mit …“ – Wir machen unsere Kulturpaten sichtbar
Kulturpatenschaft für das Netzwerk And She Was Like: BÄM!
Kulturpaten-Workshops mit Agnes Stock

 

Agnes StockAnd She Was Like: BÄM!PersonalberatungProjektmanagement+SelbstorganisationWissenstransferZeitmanagement
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Workshop: Wie ich ein Projekt leite, ohne autoritär zu sein

14. Januar 2020

Agnes Stock: Beratung und Strategie-Workshop für „And She Was Like: BÄM!“

29. Mai 2018

Workshop „Zeitmanagement und Selbstorganisation“

10. November 2014
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.