Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
19. März 2019
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Innovationspreis – Kulturpaten zeichnen drei Preisträgerinnen aus

Innovationspreis – Kulturpaten zeichnen drei Preisträgerinnen aus

Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Das WARTE-MAL Ausgezeichnetes Projekt von Claudia Saar

Die Preisträger/innen des „Peter-Moennig-Innovationspreises“ des Kölner KulturPaten e.V. stehen fest. In der Jurysitzung am 20.12.2018 stellten die nach der Vorauswahl zugelassenen Bewerber/innen ihren Projektvorschlag der Jury vor.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken!

Die Preisträgerinnen und Preisträger

  • Claudia Saar (Die Service-Komplizin): „Das WARTE.MAL“
  • Dr. Michael Carnap: „Soilogie: Wissenschaft von Lebendigkeit und Leben“
  • Dr. Ulrike Lehmann: „Wirtschaft trifft Kunst“

Preisträgerin Dr. Ulrike Lehmann

Preisträgerin Dr. Ulrike Lehmann

Preisträger Dr. Michael Carnap

Preisträger Dr. Michael Carnap

Das WARTE-MAL Ausgezeichnetes Projekt von Claudia Saar

Das WARTE-MAL Ausgezeichnetes Projekt von Claudia Saar

Projektvorschläge sollten neue Perspektiven bieten

Entsprechend der Ausschreibung sollten die Bewerber/innen ihren Vorschlag zum Innovationspreis in einem Statement zusammenfassen und beschreiben, wie durch ihn

  • Wege in die Zukunft beschritten,
  • Antworten auf neue gesellschaftliche Herausforderungen gegeben
  • und neue Formate und Impulse gefunden werden können sowie
  • Partner aus Wirtschaft oder Kultur zur Umsetzung gewonnen werden können.

Der Jury ging es vor allem darum, ob die Projektvorschläge neue Perspektiven bieten, die die Denk-Konventionen bisheriger KulturPaten-Modelle ergänzen bzw. verändern könnten. Der Hintergrund: Neue gesellschaftliche Herausforderungen und die rasante Entwicklung auf den Märkten Technologie, Datenverarbeitung und Klimaschutz erfordern ggf. auch neue Herangehensweisen, um Kölner Künstlern und Kultureinrichtungen passgenaue Patenschaften anbieten zu können, die das bisherige Angebot sinnvoll ergänzen.

Preisträger/innen erhalten Preisgeld von je 800 Euro

Alle drei Preisträgerinnen und Preisträger erhalten ein Preisgeld von jeweils 800 Euro, da alle eingereichten Projektentwürfe Perspektiven beinhalten, die die Denk-Konventionen bisheriger KulturPaten-Modelle ergänzen bzw. verändern könnten, was ein wesentliches Kriterium der Preisausschreibung war. Aus diesem Grund hat die Jury auf eine Bewertung der ausgezeichneten Bewerbungen mit den Plätzen 1 – 3 verzichtet.

Kulturpaten auf der Suche nach neuen Formaten

Der Kölner KulturPaten e.V. ist – 15 Jahre nach seiner Gründung – auf der Suche nach neuen Formaten und Impulsen, die – neben bewährten Projekten – mit Partnern aus Wirtschaft und/oder Kultur initiiert und umgesetzt werden sollen. Neue gesellschaftliche Herausforderungen und die rasante Entwicklung auf den Märkten Technologie, Datenverarbeitung, Klimaschutz u.w.m. erfordern auch eine neue Herangehensweise, um Kölner Künstlern und Kultureinrichtungen passgenaue Patenschaften anbieten zu können, die das bisherige Angebot sinnvoll ergänzen.

Der Kölner KulturPaten e.V. selbst ist ein Beispiel für gelungene Pionierarbeit. 2003 als Drei-Säulen-Modell (Stadt Köln, Industrie- und Handelskammer, Kölner Freiwilligenagentur) gegründet, wurden bisher an die 1000 Patenschaften vermittelt, bei denen Fachleute aus der Wirtschaft Kunst- und Kulturprojekte mit Wissen und Sachleistungen unterstützen. Das bei der Gründung einmalige Kooperationsmodell wurde bis heute in mehr als zehn deutsche Städte exportiert.

„Modelling the Future“ sammelt grenzüberschreitende Ideen

Die Peter Moennig Foundation mit Sitz in Köln steht für innovative Gedankengebäude. Stiftungsziel ist die Schaffung und Förderung von partizipativen Denk- und Handlungsideen. Der international ausgeschriebene Wettbewerb „Modelling the Future“ sammelt seit vier Jahren grenzüberschreitende Ideen und prämiert sie. Die Stiftung engagiert sich vor allem für künstlerische Start-Ups und im Nachwuchsbereich. Peter Moennig ist als freier Bildhauer und Kunstwissenschaftler in Köln und Georgien tätig.

logo_koelnKFAIHK 4c A4

 

 

 

 

 

Claudia SaarDie ServicekomplizinDr. Michael CarnapDr. Ulrike LehmannInnovationspreisKölner KulturpatenKulturpatenmodellModelling the FuturePeter Moennig Foundation
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Noch drei Plätze frei: „Von Künstlern lernen – kostenloser Workshop für Kulturpaten“

15. März 2016

Sprachschule leben & lernen übersetzt für Thyra Holst

8. Juni 2017

Kulturpatin Fee Josten übernimmt Urlaubsvertretung

28. Juni 2018
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.