Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
22. Januar 2016
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für Weltraummission erfüllt bei der 6. KulturPaten-Werkstatt

Weltraummission erfüllt bei der 6. KulturPaten-Werkstatt

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Die 6. KulturPaten-Werkstatt stand ganz im Zeichen der Luft- und Raumfahrt. Gastgeber war das Deutsche Zentrum für Luftfahrt- und Raumtechnik, für die perfekte Organisation von Seiten der DLR zeichnete Martina Twardy-Schulz verantwortlich. Das DLR ist seit mehreren Jahren als Kulturpate für unterschiedliche Projekte im Einsatz.

35 Gäste aus Wirtschaft und Kultur

Ralf Witthaus moderierte die Präsentation der Kunst- und Kulturprojekte gewohnt temperamentvoll und charmant. Tatkräftig und liebevoll unterstützt wurde die Veranstaltung von Dr. Wolfgang Hennig (Ford-Werke GmbH), Dagmar Zanders (Eventagentur Ivendz) und Julja Schneider (ArtVisite). Es waren rund 35 Gäste aus Kölner Wirtschaft und Kultur da. Vor der Kulturpaten-Werkstatt führte Dr. Richard Bräucker (Leiter des DLR_School_Lab) die Teilnehmer*innen in die wundersame Welt der Weltraumtechnik ein.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Gäste und künftigen Kulturpaten – und an alle Kulturschaffenden und Künstlerinnen, die ihre phantastischen Projekte präsentiert haben! Eine Übersicht über alle Projekte finden Sie hier.

Fotos von Anja Schlamann

Die nachfolgenden Fotos stammen aus der Kamera von Kulturpatin Anja Schlamann. (Bitte klicken Sie im Anfangsbild auf ZOOM, um die Bilder als Dia-Show genießen zu können.) 

Dr. Bräucker (DLR): „Ob die Schwerelosigkeit einfach nicht da ist oder ob Sie sie nur nicht messen können, ist egal.“
Den Teilnehmern stand bei Dr. Bräuckers Ausführungen zum Pantoffeltierchen die Erkenntnis ins Gesicht geschrieben.
Völlig losgelöst: Martina Twardy-Schulz (Referentin der Geschäftsführung) hatte die Veranstaltung im DLR_School_Lab perfekt organisiert.
Zeit meets Raum, Wissenschaft meets Kultur meets Wirtschaft.
Dr. Wolfgang Hennig (Ford): „Die KulturPaten-Werkstatt ist ein Erfolgsmodell. Sie führt auf ästhetische Weise zum Wesentlichen.“
Ralf Witthaus (Moderation): „Wer will sich mit mir durch Aachen mähen?“
Sabine Hahn (Theaterkönig): „Ich interessiere mich sehr für Menschen, deren Reaktion ich nicht vorhersehen kann.“
Selma Gültoprak (Installationen): „Was bleibt, ist nicht das Objekt, sondern die Erinnerung.“
Jochen Heufelder (Flüchtlingsprojekt der New Talents): „Die Kultur muss den ersten Schritt machen. Damit aus der Willkommenskultur ein Willkommen in unserer Kultur wird.“
Dorrit Bauerecker (Inner Cities): „Meine Heimat sind die Tasten.“
Regina Barunke (Temporary Gallery): „Wir sind die mit der Wand.“
… Take Your Protein Pills and Put Your Helmet on / Ground Control to Major Tom…
Claudia Bleier (Kölner KulturPaten): „Die Arbeit des Künstlers besteht im Suchen und Entdecken, im Erforschen und Verwerfen, Verzweifeln und immer wieder Von-vorne-anfangen.“
Neben Astronautennahrung gab es auch Canapées vom Feinsten.
21. Januar 2021
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für Online-Workshop mit RA Alexander Feitzinger am 23.2.

Online-Workshop mit RA Alexander Feitzinger am 23.2.

Alexander Feitzinger, Fachanwalt für IT-, Urheber- und Medienrecht, bietet im neuen Jahr einen kostenfreien Workshop an zum Thema „Schutz Geistigen

Weiter lesen
18. Januar 2021
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Support für Homepage von Gosia Richter gesucht

Support für Homepage von Gosia Richter gesucht

++++ Für das Projekt wurde bereits ein Interessent gefunden +++ Die bildende Künstlerin Gosia Richter sucht eine:n Web-Designer:in für einen

Weiter lesen
5. Januar 2021
KuPa Köln
News
Kommentare deaktiviert für Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes neues Jahr!

… und dass das alte endlich endet! Eure Kulturpaten jetzt übrigens auch auf instagram https://www.instagram.com/koelner_kulturpaten/

Weiter lesen
17. Dezember 2020
KuPa Köln
Im Gespräch mit ..., News
Kommentare deaktiviert für „Kunst wird in die biedere Ecke des Sofabildes gedrängt“

„Kunst wird in die biedere Ecke des Sofabildes gedrängt“

Seit vielen Jahren ist Peter Mönnig im Umfeld der Kölner Kulturpaten aktiv, sei es durch Unterstützung von Künstler:innen mittels seiner

Weiter lesen
15. Dezember 2020
KuPa Köln
News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Unternehmensberatung: ab März wieder Termine frei

Kostenlose Unternehmensberatung: ab März wieder Termine frei

Die Kölner Kulturpaten bieten die kostenlose Unternehmensberatung für Künstler:innen und Kulturprojekte auch künftig im monatlichen Turnus an. Die Termine finden

Weiter lesen
4. Dezember 2020
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für Ansgar Hein unterstützt Hannah A. Hovermann bei Vermarktung

Ansgar Hein unterstützt Hannah A. Hovermann bei Vermarktung

Ansgar Hein unterstützt als Marketing- und Kommunikationsexperte die Bildende Künstlerin Hannah A. Hovermann bei der Vermarktung ihrer Werke. Die komplexen

Weiter lesen
3. Dezember 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für „Urban Social Ecological Transformation“ sucht Expert:in für Buchhaltung

„Urban Social Ecological Transformation“ sucht Expert:in für Buchhaltung

uSET e.V. steht für Urban Social Ecological Transformation und ist ein Verein für sozialökologischen Wandel mit einem bunten multiprofessionellen Team

Weiter lesen
8. November 2020
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für Full Service für Ensemble uBu gesucht

Full Service für Ensemble uBu gesucht

Das multidisziplinäre Ensemble uBu sucht Unterstützung durch Kulturpat:innen für Pressearbeit und Werbung. Dabei geht es um die Erstellung eines Presseverteilers,

Weiter lesen

unterstützt und gefördert von:

Logo_Buergerstiftung_Koeln

 

Ford Logo

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, an alle Künstler*innen, die uns ihre spannenden Projekten vorstellten, und an alle Gäste und künftigen Kulturpaten!

Bürgerstiftung KölnDLR KÖlnDLR_School_LabDorrit BauereckerFordKölner Kulturpatennew talentsSelma GültoprakTemporary GalleryTheaterkönig
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

PR-Unterstützung für Theaterkönig gesucht

6. Dezember 2016

Kölner KulturPaten eröffnen GEDOK-Ausstellung in der Handwerkskammer Köln

27. Oktober 2016
Diana Wehmeier und Claudia Syndram von den Dresdner Kulturpaten

DLR-Raumkapsel fliegt von Köln nach Dresden

16. September 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK