Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
16. September 2015
KuPa Köln
News, Patenschaften
Kommentare deaktiviert für DLR-Raumkapsel fliegt von Köln nach Dresden

DLR-Raumkapsel fliegt von Köln nach Dresden

Vorheriger ArtikelNächster Artikel
Diana Wehmeier und Claudia Syndram von den Dresdner Kulturpaten
Co Box Dresden

©Frauke Thielking

Wir freuen uns über die erste Kulturpatenschafts-Kooperation mit den Kulturpaten Dresden.

Für die Dresdner Künstlerin Diana Wehmeier wurde am 9. September eine Raumkapsel-Installation angeliefert, die bisher auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz stand. Das DLR übernahm als Kölner Kulturpate den Transport, in Dresden hat Kulturpate Torsten Rommel den neuen Ort der Kapsel zur Verfügung gestellt.

Dresdner Medienkünstlerin Diana Wehmeier gewann die Ausschreibung

Anfang des Jahres hat das DLR die Raumkapsel über die Kölner Kulturpaten ausgeschrieben. Unter den Bewerbern aus ganz Deutschland machte die Medienkünstlerin Diana Wehmeier das Rennen, die soeben ihr Diplom  an der Academy of Fine Arts / Dresden absolviert hat.

Kapsel - Bild 3

Die 30-jährige Künstlerin beschäftigt seit den ersten Kinderzeichnungen der Gedanke, beim Zeichnen uncolorierte Parallelwelten durch Linie & Farbe in etwas Visuelles, etwas Lebendiges umzuwandeln. Diese Idee treibt bis heute ihr künstlerisches Schaffen an. Themengebiete wie Physik, die Unendlichkeit in der Mathematik, Astronomie, Transhumanismus und das Filmgenre Science Fiction beeinflussen sie stark. Ihre künstlerischen Ansichten überträgt sie neben der Malerei auch in andere Medien wie Performance, Photographie, Video und Installation: „Wie David Lynch reizt mich der Gedanke, die Malerei in den 3-dimensionalen Raum zu verlagern“, schrieb sie in ihrer Bewerbung.

Kulturpaten Dresden2

©Frauke Thielking

Claudia Syndram vom Dresdner Kulturpaten e.V. berichtete über die Ankunft der galaktischen Ware in der Co-Box Dresden, wo die Raumkapsel zunächst stehen wird: „Heute früh 8 Uhr auf dem Gelände der Zeitenströmung: Aus Köln trifft eine sauber zerlegte Raumkapsel ein. Sie ist ein Geschenk des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt an die Künstlerin Diana Wehmeier, die jüngst mit ihrer Installation U.S.S. Plasma 8105 die Aufmerksamkeit aller Freunde des Extraterrestrischen erregte.“

Mit Unterstützung einer Kölner Spedition und des Dresdner Architekten Daniel Kunze wurde das Objekt im Laufe des Tages aufgebaut.

Wir sind gespannt, was Wehmeier mit der Raumkapsel aus Köln anstellen wird – und freuen uns auf weitere Kulturpatenschaftskooperationen mit den sympathischen Dresdner Kolleginnen.

(Titelbild: ©Frauke Thielking )

Claudia SyndramCo-Box DresdenDeutsches Zentrum für Luft- und RaumfahrtDiana WehmeierDLRDLR KÖlnDresdner KulturpatenKölner KulturpatenThorsten Rommel
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Förderung durch die Stadt Köln, Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Köllen Druck Verlag unterstützt auch dieses Jahr die Kölner Musiknacht

18. September 2016

Die KulturPaten-Werkstatt im DLR als Graphic Novel von Julja Schneider

26. Januar 2016

Rechtsanwälte Albrecht übernehmen Kulturpatenschaft für Fotoraum Köln e.V.

3. November 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren